Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2690.) Gesetz, betreffend die Abänderung der Unfallversicherungsgesetze.
Volume count:
2690
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 411 — 
Berlin um Neujahr (vielleicht 2. oder 3. Jan.) 1885.“7) 
Unterredung mit dem Oberst Schiel, betreffend 
afrikanische Verhältnisse.“ 
Eine Ausdehnung des deutschen Protektorats von Zulu- 
land über die Landstrecken von Sambane, Umbegisa, Ma- 
schonaland, Matabeleland und Barotseland, sowie eine Eini- 
gung mit der Transvaalrepublik über das Zwasieland lag 
damals im Bereich der Möglichkeit und die Vorteile, die 
Deutschland durch eine derartige Ausdehnung seiner Interessen 
erreicht hätte, wären wohl von Bedeutung gewesen. Auch 
Bismarck sah diese Vorteile ein. Für ihn war jedoch die 
Beantwortung der Frage: wie wird die Transvaalregierung 
sich zu der Angelegenheit verhalten, von großer Wichkigkeit. 
„Es lohnt sich für Deutschland nicht, in einer neuen Kolonie 
von Beginn an zwei Feinde zu haben. Sie wissen selbst, 
daß England uns in jeder Hinsicht mit aller Kraft Opposition 
machen wird. Ich fürchte diese Opposition nicht. Wenn 
wir dann aber auch noch die Boeren gegen uns haben, dann 
würde eine neue Kolonie in jenem Teile Afrikas Deutschland 
*) Ein intimer deutscher Bekannter Bismarcks, der zur 
Zeit seines Todes in England weilte, erzählte einem englischen 
Staatsmann: „Ueber englische Gesellschaft und öffentliches Leben 
fällte der Fürst einmal ein besonderes Urteil, als er hörte, daß 
sich ein hervorragender englischer Staatsmann habe zurückziehen 
müssen, weil er in einen gesellschaftlichen Skandal verwickelt war. 
„Ich trenne das öffentliche und private Leben eines Mannes als 
ganz verschiedene Dinge voneinander: es ist eine Frechheit seitens 
eines Vokkes, das von der öffentlichen Tätigkeit eines Mannes 
profitiert, sich um die Details seines Privatlebens zu beküm- 
mern, und ich muß die Engländer für ein dummes Volk halten, 
einen ihrer besten Männer wegen eines privaten Vergehens fort- 
zuschicken.“ Diese Aeußerung klingt nicht glaubwürdig. 
"“) Nach dem Werke des Obersten Schiel, „23 Jahre Sturm 
und Sonnenschein in Südafrika“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment