Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest.
Volume count:
2653
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest. (2653)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

— 76 
S'il est impossible de désinfecter 
la Ppartie ou le compartiment du 
navire qui a 6té occupé par les 
personnes atteintes de peste Sans 
débarquer les personnes declarées 
suspectes, ces personnes seront ou 
placées sur un autre navire Spe- 
cialement affecté à cet usage, ou 
débarquées et logées dans Tétablisse- 
ment sanitaire, sans contact avec 
les malades, lesquels seront placés 
dans Fhopital. 
La durde de ce Ss#éjour sur le 
navire ou à terre pour la deésin- 
fection sera aussi courte due pos- 
Sible et wiede#édera pas vingt-duatre 
heures. 
Les Suspects subiront une obser- 
Vation, Sscit sur leur Pätiment, soit 
sur le navire aflecté à cet usage; 
la durée de cette observation variera 
selon le tableau sulvant: 
Lorsque le dernier 
cas de peste se sera- 
Produit dans le cours Tobservation 
Gu douzieme, du on- sera de 
zieme, du dixièeme ou 24 heures 
du neuvieme jour 
aAvant P’arrivée à Suez 
S'il s'est produit Trobservation 
dans le cours du hui- 4 
tième jour avant Tar- * 6 
rivée à Suez . . . . . .. Jouts 
S'i! Fest produit) 1., Z 
dans le cours a Sep- ro eFer atto 
tième jour avant Tar- ;5r 50 6 
rivée à Sue . . . .. Jours 
S'il s'est produit) r 
observation 
dans le cours du six- 
» — , serade 
ième jour avant Tar- . 
--. 4 jours 
rivée à Suez . . .. . .. 
Ist es nicht möglich, den Theil oder 
Abtheil des Schiffes, welcher von den 
Pestkranken besetzt gewesen ist, zu des- 
infiziren, ohne die für verdächtig er- 
klärten Personen zu landen, so werden 
diese Personen entweder auf ein eigens 
zu diesem Zwecke bestimmtes Schiff ge- 
bracht oder aber gelandet und in der 
Sanitätsanstalt untergebracht, ohne mit 
den Kranken in Berührung zu kommen, 
welch letztere in dem Hospital unter- 
gebracht werden. 
Die Dauer dieses Aufenthalts auf 
dem Schiffe oder am Lande zum Zwecke 
der Desinfektion muß möglichst kurz sein 
und darf jedenfalls 24 Stunden nicht 
übersteigen. 
Die Verdächtigen unterliegen einer 
Beobachtung, und zwar entweder auf 
ihrem Schiffe oder auf dem hierzu be- 
stimmten Schiffe. Die Dauer dieser 
Beobachtung ist verschieden und richtet 
sich nach nachstehender Tabelle: 
Wenn der letzte Pest- 
fall sich im Laufe des 12., so dauert die 
11., 10. oder 9. Tages Beobachtung 
vor der Ankunft in Suez 24 Stunden. 
ereignet hat 
Wenn er sich im Laufe  
Ankunft in Suez ereignet ur 9 
hat 2 Tage. 
Wenn er sich im Laufe 
so dauert die 
Beobachtung 
3 Tage. 
des 7. Tages vor der 
Ankunft in Suez ereignet 
hat 
Wenner sich im Laufe 
des 6. Tages vor der 
Ankunft in Suez ereignet 
hat 
so dauert die 
Beobachtung 
4 Tage.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment