Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1900
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1900.
Shelfmark:
rgbl_1900
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest.
Volume count:
2653
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1900 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 2653.) Internationale Sanitäts-Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Einschleppung und Verbreitung der Pest. (2653)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Stück Nr 53. (53)
  • Stück Nr 54. (54)
  • Stück Nr 55. (55)
  • Stück Nr 56. (56)
  • Stück Nr 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1900.

Full text

’Europe ou des rives de la Medi- 
terrande, dEirant aborder dans un 
des ports d’Egypte ou passer le canal 
de Suez, seront déterminées par le 
Conseil sanitaire conformement au 
reglement adoptée Dar la Présente 
Conkvention. 
Ces mesures, pour devenir excu- 
toires, devront étre acceptes par 
les diverses Pruissances représentées 
au Conseil. Elles regleront le rügime 
imposé aux hawires, aux Dassagers 
et auk marchandiscs. 
ILe Conseil Scoumettra dans les 
mémes formes aux Puissances un 
reglement visant les mémes duestions 
en ce qui concerne le cholra. 
Ces deux reglements doivent étre 
Drésentes dans le plus bref delai 
Dossible. 
Surveillance sanitaire des pélerinages 
dans la mer Rouge. 
Régime Sanitaire applicable 
and navires à pélerins venant 
d'un port contamine dans la 
station sanitaire (réorganisce) 
de Camaran. 
Les navires à Pelerins venant du 
Sud et se rendant au lledjaz devront 
au Dréalable faire escale à la station 
Sanitaire de Camaran et seront soumis 
au régime ci-apres: 
Les nawires reconnus bindemnes- 
après visite medicale auront libre 
Pratique, lorsque les opérations Sui- 
Fvantes seront termines: 
Les Délerins seront débarqués; ils 
Drendront une douche-lavage ou un 
buin de mer; leur linge sale, la 
Reichs-Gesetzbl. 1900. 
83 — 
oder der Ufer des Mittelländischen Meeres 
unterliegen, wenn sie in einem der egyp- 
tischen Häfen anlegen oder den Suez- 
kanal durchfahren wollen, werden von 
dem Gesundheitsrath entsprechend dem 
durch die gegenwärtige Uebereinkunft 
angenommenen Reglement festgesetzt. 
Diese Maßnahmen müssen, um voll- 
streckbar zu sein, von den verschiedenen 
im Konseil vertretenen Mächten ange- 
nommen werden. Sie bestehen in Vor- 
schriften über die Behandlung der Schiffe, 
Passagiere und Waaren. 
Der Konseil wird den Mächten in 
gleicher Weise ein Reglement vorlegen, 
welches dieselben Fragen mit Bezug auf 
Cholera behandelt. 
Diese beiden Reglements müssen so- 
bald wie möglich vorgelegt werden. 
Gesundheitspolizeiliche Ueberwachung der 
Pilgerfahrten im Rothen Meere. 
Gesundheitspolizeiliche Behand- 
lung der aus einem verseuchten 
Hafen kommenden Pilgerschiffe 
in der (reorganisirten) Quaran- 
tänestation von Camaran. 
Die aus dem Süden kommenden 
Pilgerschiffe, welche sich nach dem Hed- 
jaz begeben, haben zunächst die Sani- 
tätsstation von Camaran anzulaufen 
und sich folgender Behandlung zu unter- 
ziehen: 
Schiffe, welche nach ärztlicher Re- 
vision „rein“ befunden werden, erhalten 
freie Praktika, sobald folgende Maß- 
nahmen durchgeführt worden sind: 
Die Pilger werden gelandet und 
nehmen ein Douche- oder Seebad; ihre 
schmutzige Wäsche und was von ihren 
18
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment