Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die nachstehend abgedruckten Bestimmungen über die auf Grund des §.10 des Vereinszollgesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, sowie über die an Zollbeamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden besonderen Vergütungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die auf Grund des §. 10 des Vereinszollgesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, sowie über die an Zollbeamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden besonderen Vergütungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Allerhöchste Genehmigung der anbei folgenden Deutschen Wehrordnung.
  • Uebergangsbestimmungen.
  • Deutsche Wehr-Ordnung.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die nachstehend abgedruckten Bestimmungen über die auf Grund des §.10 des Vereinszollgesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, sowie über die an Zollbeamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden besonderen Vergütungen.
  • Bestimmungen über die auf Grund des §. 10 des Vereinszollgesetzes für Rechnung des Reichs zu erhebenden Gebühren, sowie über die an Zollbeamte für außergewöhnliche Dienstleistungen auf Kosten des Reichs zu gewährenden besonderen Vergütungen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

) 
# 
— 
— 503 — 
Bremen, treten, soweit sich dieselben auf die Festsetzung eines Maximalsatzes beziehen, außer 
Wirksamkeit. 
Wird die ständige Ueberwachung eines Privatlagers erforderlich, so kann die oberste 
Landes-Finanzbehörde anordnen, daß der Lager-Inhaber an Stelle dieser Gebühren einen Ver- 
waltungskostenbeitrag von der Höhe der für Beamte der betreffenden Kategorien anrechnungs- 
fähigen Vergütungen (Tit. 1 bis VI des Zollverwaltungskosten-Etats) zu zahlen hat. 
In Bezug auf die Höhe und die Berechnung der Gebühren für die amtliche Bewachung 
iub Weinlager bleiben bis auf weiteres die Bestimmungen im §. 5 des Weinlager-Regulativs 
estehen. 
b) Für gebührenpflichtige Amtshandlungen außerhalb des Stationsortes in einer Entfernung von 
2 kKkm und mehr von demselben oder außerhalb des Dienstbezirks der betreffenden Beamten, 
und zwar: 
) für Begleitung von Eisenbahnzügen, Schiffen und Transporten auf dem Landwege, wenn 
die Begleitung einschließlich der zur Rückreise nach der Station erforderlichen Zeit nicht 
länger als 8 Stunden dauert, 1,50 „X, bei längerer, jedoch 24 Stunden nicht über- 
schreitender Dauer, sowie für jede weiter angefangenen 24 Stunden 3 /4; 
5) für alle sonstigen Amtshandlungen sind Gebühren in Höhe der den ausführenden Beamten 
nach den landesrechtlichen Bestimmungen zustehenden Tagegelder zu erheben. 
c) Wird die Fahrt oder der Transport der unter amtlicher Begleitung abgelassenen Schiffe und 
Waaren oder die Vornahme der zollamtlichen Abfertigung ohne zwingenden Grund vom Schiffs- 
führer beziehungsweise von den sonst betheiligten Privatpersonen verzögert oder unterbrochen, 
so kann für die Zeit der Verzögerung oder Unterbrechung der Gebührensatz unter Ziffer Za 
und 3ba verdoppelt werden; die Entscheidung über die Anwendbarkeit des höheren Gebühren= 
satzes steht, vorbehaltlich der Berufung auf die höhere Instanz, der die Gebühr erhebenden 
Amtsstelle zu. 
4) Bei Schiffsbegleitungen ist der Schiffsführer verpflichtet, die Begleiter an den üblichen Mahl- 
zeiten unentgeltlich theilnehmen zu lassen. 
c) Erwachsen der Zollverwaltung für die mit der Ausführung gebührenpflichtiger Amtshandlungen 
beauftragten Beamten Ausgaben an Fuhrkosten, so erhöhen sich die Gebühren um den Betrag 
dieser Ausgaben. Dem Gebührenpflichtigen kann jedoch überlassen werden, statt Zahlung der 
Fuhrkosten für die angemessene Beförderung der Beamten selbst Sorge zu tragen. 
Die obersten Landes-Finanzbehörden sind ermächtigt, die Sätze unter Za Absatz 1 und 3b zu er- 
höhen, insofern die letzteren dem entstehenden Mehraufwand gegenüber zu gering erscheinen. Reichen 
dieselben zur Deckung der den Beamten zu zahlenden Vergütungen nicht aus, so sind in jedem Falle 
Gebühren in Höhe dieser Vergütungen zu erheben. 
Sind zu einzelnen gebührenpflichtigen Amtshandlungen, welche für gewöhnlich von Aufsehern und 
Beamten gleichen oder niederen Ranges auszuführen sind, in Ermangelung solcher höhere Beamte 
verwendet worden, so gelangen gleichwohl nur die Sätze für die ersteren zur Erhebung. 
Werden zu demselben Geschäft mehrere Beamte gleichzeitig oder wegen der nothwendigen Ablösung 
nach einander erforderlich, so ist die Gebühr für jeden derselben einzuziehen, im letzteren Falle jedoch 
nur nach der Gesammtdauer der aufgewendeten Zeit zu bemessen. 
Die nach Ziffer 3 bis 6 zu erhebenden Gebühren, Tagegelder und Fuhrkosten hat in allen Fällen 
die auftraggebende Zollstelle nach den von der Direktivbehörde gegebenen Vorschriften festzusetzen und 
von den Gebührenpflichtigen einzuziehen. Den Beamten, welche den Dienst ausführen, ist die Ein- 
ziehung der Gebühren 2c. unter keinen Umständen gestattet. 
B. Vergütungen der Beamten. 
Ein Anspruch auf die nach Abschnitt A zur Erhebung gelangenden Gebühren sicht den Beamten 
nicht zu. Die Gewährung einer Vergütung für Reichsrechnung ist nicht davon abhängig, ob und 
in welcher Höhe für die betreffende Dienstleistung Gebühren erhoben werden. 
Besondere Vergütungen können für Reichsrechnung gewährt werden: 
a) für außergewöhnliche, nicht an der Amtsstelle auszuführende Dienstleisungen am Stationsorte 
und in einer Entfernung von weniger als 2 km von demselben, oder im Dienstbezirk, wenn 
die auf dieselben verwendete Zeit einschließlich der von den Beamten etwa auf anderweite 
787
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment