Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1902
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1902.
Shelfmark:
rgbl_1902
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2827.) Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und der Schweiz.
Volume count:
2827
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Full text

— 379 — 
anderen Laubhölzern und den Nadelhölzern gebräuchlich, welche in ge— 
schlossenen eisernen Cylindern schnell stark erhitzt werden und dann eine 
saure Flüssigkeit von sich geben; der Holzessig wird wieder zur Dar- 
stellung von essigsauren Salzen zu Druckerei= und Färbereizwecken 
vielfach benutzt. Ueber die Verwendung des Brennholzes zur Theer- 
schwelerei siehe § 288. 
II. Nebennutzung. 
A. Vom Holze selbst. 
§ 277. 
a. Rinde zum Gerben. 
Der in den Rinden einiger Waldbäume, der Eiche, Fichte, Birke, 
Lärche und Weide vorhandene Gerbstoff wird zur Lederzubereitung 
seitens der Gerber benutzt und werden von ihnen die Rinden theuer 
bezahlt. — Aus diesem Grunde erzieht man die Eiche, deren Rinde am 
werthvollsten ist, wie wir im § 182 gesehen haben, zu besonderer 
Rindennutzung in den Eichenschälschlägen, doch benutzt man auch die 
Eichenrinde von alten Bäumen, welche im Gegensatz zu der glatten 
und feinen Rinde der jungen Eiche, der sog. Glanz= oder Spiegel- 
rinde, rauhe auch Grobrinde genannt wird, vergl. § 263, II. a 
und § 182. Die Spiegelrinde wird in den Lohmühlen ganzz, bei der 
rauhen Borke nur die saftigen Schichten, das sog. Rindenfleisch, 
zur Lohe zermahlen und dann zum Gerben benutzt. 
Der Eichenrinde steht die Fichtenrinde, die fast in allen unseren 
Gebirgen hier und da als Grobrinde genutzt wird, in der Güte nach: 
sie wird allein nur zum Garmachen des Oberleders, sonst in Unter- 
mischung mit anderen Rinden benutzt; die Gewinnung ist ähnlich wie 
bei den Eichen. Sie wird im Frühjahr von den Rundstücken abgeschält 
und entweder auf Trockengerüste horizontal gelegt oder dachförmig zum 
Trocknen zusammengestellt; zum Schutz gegen den Regen werden da, 
wo die Rindenstücke oben zusammenstehen, einige Rinden übergelegt. 
Zur Herstellung von dänischem Leder, aber auch zu anderen Gerb- 
zwecken wird noch die Rinde der Saalweide, seltener die von anderen 
Weidenarten benutzt. In Rußland, weniger in Deutschland, werden in 
Gegenden mit vielen Gerbereien die jungen Birken auf Spiegelrinde 
genutzt, deren Lohe als Zusatz zur Schwellbeize bei Bereitung des Sohl-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment