Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 23 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Verzeichnisse derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Heimath-Wesen.
  • 7. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • 9. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 119 — 
b) § 63 des Versicherungsgesetzes für Angestellte die Geburtsurkunde und 
eine etwaige Heiratsurkunde, 
e) § 398 des Versicherungsgesetzes für Angestellte die Sterbeurkunde und 
bei Ansprüchen von Witwen oder Witwern die Heiratsurkunden, bei 
Ansprüchen von Kindern die Geburtsurkunden und die Sterbeurkunde 
auch des anderen Elternteils. 
Im übrigen gilt § 69. 
76. 
Der Rentenausschuß hat die Vollständigkeit der vorgelegten Beweisstücke 
zu prüfen und dahin zu wirken, daß fehlende Beweisstücke nachgeliefert werden. 
Dabei sind die Vorschriften über Gebühren= und Stempelfreiheit (68 337, 338 
des Versicherungsgesetzes für Angestellte) zu beachten. Die nicht offensichtlich be- 
gründeten oder unbegründeten Anträge sind tunlichst in persönlicher Verhandlung 
insbesondere auch durch Vertrauensmänner mit dem Antragsteller zu erörtern. 
§& 77. 
Der Rentenausschuß hat festzustellen, ob der Antragsteller bereits früher 
Anträge auf Gewährung von Leistungen der Angestelltenversicherung oder der 
Unfall-, Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung gestellt hat und welche Be- 
scheide ihm erteilt worden sind. 
Der Rentenausschuß hat von den betreffenden Versicherungsträgern die 
Akten und Belege einzufordern (Abschrift oder Auszug aus den Versicherungs. 
konten der Reichsversicherungsanstalt, die etwa vorhandenen Verhandlungen über 
Streit wegen der Versicherungspflicht, über Beitragsüberwachung, über Heil- 
behandlung, in geeigneten Fällen auch über frühere Invalidenrenten-, Alters- 
renten= und Hinterbliebenenansprüche sowie die etwa vorhandenen Unfall= und 
Krankenkassenakten usw.). 
" 78 
Wird Ruhegeld wegen Berufsunfähigkeit verlangt, so hat der Antragsteller 
eine ärztliche, behördliche oder andere zuverlässige Bescheinigung vorzulegen, aus 
der sich seine Beschwerden, der körperliche Befund, die Berufsunfähigkeit und 
ihre Dauer ergeben. 
Läßt sich der Antragsteller das Gutachten von einem von der Reichsver- 
sicherungsanstalt hierzu bestellten Arzte ausstellen, so trägt die Reichversicherungs- 
anstalt zwei Drittel der dadurch entstehenden Kosten. 
79. 
Bei der Frage nach der Berufsunfähigkeit (§ 25 des Versicherungsgesetzes 
für Angestellte) ist der Beginn der Berufsunfähigkeit tunlichst genau zu ermitteln, 
namentlich dann, wenn davon die Erfüllung der Wartezeit abhängt, oder wenn 
sich die Berufsunfähigkeit infolge von Alterserscheinungen oder Krankheiten all- 
mählich herausgebildet hat.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment