Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1910
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif, der Anleitung für die Zollabfertigung und der Post-Zollordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. (82)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. I. In der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1916. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Nr. 55. Bekanntmachung, eine Änderung der Satzungen des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 20. Juni 1916. (55)
  • Nr. 54. Bekanntmachung, die neue Satzung des Landwirtschaftlichen Kreditvereins im Königreiche Sachsen betreffend; vom 22.Juli 1916. (54)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)

Full text

— 131 — 
3. des Prüfungsausschusses (8 83); 
4. der Vertrauensmänner (§ 84); 
5. des Geschäftspersonals (8 85). 
Alle Glieder der Verwaltung mit Ausnahme des Geschäftspersonals müssen 
Mitglieder des Vereins sein. 
8 71. 
Generalversammlung. 
Einberufung. 
Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch die Vorsitzenden des 
Verwaltungsrates und des Direktoriums. 
Die Einladung geschieht durch öffentliche, mindestens zweimalige Bekannt— 
machung unter Angabe der Zeit, des Ortes und der Tagesordnung dergestalt, daß 
von der ersten Bekanntmachung an gerechnet bis zum Tage der Generalversammlung 
eine Frist von mindestens vierzehn Tagen inneliegt. 
Nach Schluß eines jeden Geschäftsjahres ist regelmäßig und längstens binnen 
sechs Monaten eine Generalversammlung einzuberufen. 
Bei besonderen wichtigen Veranlassungen bleibt dem Vereinsvorstande un— 
benommen, außerordentliche Generalversammlungen auszuschreiben. Insbesondere 
muß dies geschehen, wenn der Verwaltungsrat Beschwerden gegen das Direktorium 
oder sonst vorzubringen hat oder wenn es mindestens der zehnte Teil der Vereins— 
mitglieder schriftlich beantragt. 
In diesen Fällen kann die Berufung der Generalversammlung auch von dem Vor— 
sitzenden des Verwaltungsrates allein geschehen. 
In der Regel und wenn nicht die letzte Generalversammlung einen anderen Ort 
für die nächstfolgende bestimmt hat, was ihr freisteht, werden die Generalversamm— 
lungen am Sitze des Vereins in Dresden abgehalten. 
8 72. 
Leitung der Verhandlungen. 
Die Verhandlungen in der Generalversammlung leitet der Vorsitzende des 
Direktoriums oder, wenn Beschwerden gegen das Direktorium vorliegen, sowie wenn 
außerordentliche Generalversammlungen durch den Verwaltungsrat einberufen 
worden sind (8 71), der Vorsitzende des letzteren. 
In allen Fällen, in denen das persönliche Interesse des Direktoriums in Frage 
kommt, hat dessen Vorsitzender die Leitung an den Vorsitzenden des Verwaltungs— 
rates abzutreten. 
1916. 27
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment