Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1903
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1903.
Shelfmark:
rgbl_1903
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2947.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Reichs zu dem internationalen Verbande zum Schutze des gewerblichen Eigentums.
Volume count:
2947
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1903. (37)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1903 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • (Nr. 2947.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Reichs zu dem internationalen Verbande zum Schutze des gewerblichen Eigentums. (2947)
  • (Nr. 2948.) Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Italien zur Abänderung des Uebereinkommens vom 18. Januar 1892, betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Warenschutz. (2948)
  • (Nr. 2949.) Abkommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz zur Abänderung des Uebereinkommens vom 13. April 1892, betreffend den gegenseitigen Patent-, Muster- und Warenschutz. (2949)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1903.

Full text

— 894 — 
33. Statistik. 
  
Auf Grund der durch den Beschluß des Bundesraths vom 5. Juli d. J. (Central-Blatt S. 831) ertheilten 
Ermächtigung hat der Ausschuß des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen im Einvernehmen mit dem 
Ausschuß für Handel und Verkehr in der Sitzung vom 28. September d. J. beschlossen, 
den nachstehenden vorläufigen Bestimmungen über die Statistik des Waarenverkehrs des Zoll- 
gebiets mit dem Auslande aus Anlaß des bevorstehenden Zollanschlusses von Hamburg, 
Bremen und einigen preußischen und oldenburgischen Gebietstheilen die Zustimmung zu ertheilen. 
Berlin, den 3. Oktober 1888. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
  
Vorläufige Bestimmungen 
über die 
Statistik des Waarenverkehrs des Zollgebiets mit dem Auslande aus Anlaß des be- 
vorstehenden Zollanschlusses von Hamburg, Bremen und einigen preußischen und 
oldenburgischen Gebietstheilen. « 
In Folge des am 15. Oktober d. J. bevorstehenden Anschlusses von Hamburg, Bremen und 
einigen preußischen und oldenburgischen Gebietstheilen an das deutsche Zollgebiet werden die zur Aus- 
führung des Gesetzes, die Statistik des Waarenverkehrs mit dem Auslande betreffend, vom 20. Juli 1879 
(Reichs-Gesetzbl. S. 261) ergangenen Bestimmungen vom 20. November 1879 (Central-Blatt für das Deutsche 
Reich S. 676), sowie die dazu erlassenen Dienstvorschriften vom 21. November 1879 (Central-Blatt für das 
Deutsche Reich S. 687) vom Tage des Zollanschlusses ab in folgenden Punkten ergänzt beziehungsweise 
geändert: 
I1. Ausführungsbestimmungen. 
Anmeldung für den Waarenverkehr der Freibezirke Bremen und Brake. 
. 1. 
Die Waaren, welche ô 
1. von See oder vom Zollauslande in die Freibezirke Bremen oder Brake eingehen, 
2. aus diesen Freibezirken nach See oder nach dem Zollauslande ausgehen, 
3. aus denselben zum Eingang unmittelbar in den freien Verkehr oder mit Begleitpapieren ab- 
gefertigt werden, 
sind nach den Vorschriften des Gesetzes, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zoll- 
gebiets mit dem Auslande, vom 20. Juli 1879 und den dazu gegebenen Ausführungsbestimmungen an- 
zumelden, soweit nachstehend nicht besondere Anordnungen getroffen sind. 
S. 2. 
Als von See in die Freibezirke ein= oder aus denselben nach See ausgehend gelten diejenigen 
Waaren, welche nach Ankunft von See, beziehungsweise zur Ausfuhr nach See 8 dem Transport von 
der Zollgrenze oberhalb Geestemünde über die Weser oder auf dem Transport über die Freihäfen von 
Bremerhaven oder Geestemünde nach den Freibezirken Bremen oder Brake oder umgekehrt durch das Zoll- 
gebiet unmittelbar (ohne Lagerung) durchgeführt werden, auch wenn dieser Transport landwärts oder mit 
Umladung auf der Unterweser oder in einem Hafen der Unterweser stattfindet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment