Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3053.) Abkommen zur Regelung der Vormundschaft über Minderjährige.
Volume count:
3053
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

210 
4.) Die bisher von den Weisenhaus, Pflegen zu Stutegart und Ludwigsburg für die 
NRevisson und Justifikatios der Rechnungen bezahlten Gebühren find ganz ab- 
gestellt, und fallen den Institutskafsen anheim. «- 
Dagegen werden die von andern Instituten, z. B. von der Brandversiche- 
rungs-Kasse, von der Stuttgarter weltlichen Wittwenkasse, von der Ellwanger 
Wittwenkasse) von Familien Ste#fungen rc. bisher bezahlteu Revissons, und 
Justiffkations-Gebühren, in so ferne die Geschäfte auch künftig von besoldeten 
Dienern versehen werden, für die Staatskasse eingezogen. " 
5.)DiebeidemvokmaligeaTucelakizkathstattgehabnnTag-SchichtenundSpocs 
telnvonsObsignattonen,Inventuren,Traditionen,Richtumgddlbhdkenir. 
werdeninvembisherigenBetragekünftigfürdieStaatskasseeingezogen- 
daviePeksoaea,welchedieseGeschäfte-istsverfehenhaben,ihrenvolleaGes 
halt aus der Staatskasse erhalten. Sturtgart, den z. Mai 1318. 
Konigl. Jinanz-Ministerium. 
Malchus. 
GEeneral-Werordnmung, das Keßler-Gewerbe betreffend. 
Die besonderen Verhältnisse des Keßler-Gewerbs, welches bisher, theils von 
zünftigen Meistern) theils ohne ZJunft-Verbindung betrieben worden ist, and 
nicht nur verschiedene Klagen anderer Handwerkszünfte veranlaßt hat, sondern auch 
wegen der unregelmäßigen Lebensart der herumziehenden Keßler mit den Forderum 
gen der Sicherheits= Polizei ôöfrers in Widerspruch gekommen ist, machen es noth- 
wendig, dieser Klasse von Gewerbsleuten eine, sowohl ihren Bedürfnissen, als dem 
Gemeinwohl angemessene Einrichtung zu geben) weßwegen in Gemäßheit Königl. 
Befehls, folgendes hiemit verordnet und zur allgemeinen Beobachtung bekannt 
gemacht wird. 
8. 1. 
Die zu Böblingen bestehende Keßlerzunft= Lade, bei welcher die im Königreich 
derbendene zünftigen Keßler größtentheils eingezünftet gewesen sind, wird hiemie 
aufgehoben. 
Sopot die Activ= Ausstände dieser Lade, als die darauf haftenden Schulden, 
sind durch dos Oberamt Böblingen genau zu untersuchen, und das Resultat ist mis 
angemessenen Anträgen der Regierung des Neckarkreises vorzulegen. 
Sollten auch in andern Gegenden des Königreichs besondere Verbindungen der 
Keßler bestehen, welche mit der gegenwärtigen Verordnung nicht vereinbarlich wi, 
ren; so sind diese gleichfalls als aufgelöst anzusehen, und wenn eine eigene Aus- 
einandersetzung ihrer Perhältnisse nothwendig seyn würde, so ist von demjenigen 
Oberamte, in dessen Geschäftskreis die Sache einschlägt, deßhalb an die demselben 
vorgesetzte Kreis= Regierung Bericht zu erstatten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment