Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 32.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3062.) Allerhöchster Erlaß, betreffend Abänderungen der Verordnung vom 13. Juli 1898 (Reichs-Gesetzbl. S. 921) zur Ausführung des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden in der Fassung des Gesetzes vom 24. Mai 1898 (Reichs-Gesetzbl. S. 361).
Volume count:
3062
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage F. Bestimmungen über die Benutzung von Kleinbahnen und die dafür zu gewährende Fuhrkostenvergütung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • (Nr. 3062.) Allerhöchster Erlaß, betreffend Abänderungen der Verordnung vom 13. Juli 1898 (Reichs-Gesetzbl. S. 921) zur Ausführung des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden in der Fassung des Gesetzes vom 24. Mai 1898 (Reichs-Gesetzbl. S. 361). (3062)
  • Beilage F. Bestimmungen über die Benutzung von Kleinbahnen und die dafür zu gewährende Fuhrkostenvergütung.
  • (Nr. 3063.) Bekanntmachung zur Abänderung der Bekanntmachung vom 17. Dezember 1903 (Reichs-Gesetzbl. S. 312), betreffend Ausnahmen von den Vorschriften des § 12, § 13 Abs. 1 des Gesetzes über Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben vom 30. März 1903 (Reichs-Gesetzbl. S. 113). (3063)
  • (Nr. 3064.) Bekanntmachung, betreffend die dem Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. (3064)
  • (Nr. 3065.) Bekanntmachung, betreffend die Hinterlegung der Ratifikationsurkunde Spaniens zu dem am 12. Juni 1902 im Haag abgeschlossenen Abkommen zur Regelung der Vormundschaft über MInderjährige. (3065)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

— 303 — 
Beilage F. 
  
Bestimmungen 
über 
die Benutzung von Kleinbahnen und die dafür zu gewährende 
Fuhrkostenvergütung. 
Auszug aus den Ausführungsbestimmungen zu den Verordnungen über die 
Tagegelder und Fuhrkosten der Reichsbeamten vom 12. Oktober 1903 (Reichs- 
Gesetzbl. 291). 
  
(C. 1 bis 6 der Ausführungsbestimmungen.) 
1. Als Kleinbahnen gelten die im Reichskursbuch als solche bezeichneten 
Verkehrsmittel. Sie werden in nebenbahnähnliche Kleinbahnen und in Straßen- 
bahnen unterschieden. Ob eine Kleinbahn im Sinne der nachstehenden Be- 
stimmungen als nebenbahnähnliche oder als Straßenbahn anzusehen ist, ent- 
scheidet im Zweifelsfalle die Angabe im Kursbuche, nötigenfalls der Reichskanzler. 
2. Die Beamten sind verpflichtet, bei ihren Dienstreisen Kleinbahnen zu 
benutzen. 
3. Sie erhalten bei Benutzung von nebenbahnähnlichen Kleinbahnen die- 
selben Fuhrkosten einschließlich Zu= und Abgangsgebühr wie bei Benutzung der 
Eisenbahn. Bei Benutzung von Straßenbahnen werden ihnen dagegen nur die 
wirklich verauslagten Beträge für die Fahrt sowie bis zur Höhe der verordnungs- 
mäßigen Gebühr auch für Zu= und Abgang erstattet. Eine Belegung ist nicht 
erforderlich. 
4. Ist für eine Reise, die mit einer Kleinbahn hätte zurückgelegt werden 
können, ein Fuhrwerk, eine Eisenbahn oder ein Schiff benutzt, so ist die etwa 
höhere verordnungsmäßige Entschädigung hierfür dann zu gewähren, wenn die 
Benutzung der Kleinbahn im Interesse einer angemessenen Erledigung der Reise 
ungeeignet gewesen ist. 
Als Fälle dieser Art gelten: 
a) wenn durch die Benutzung eines anderen Beförderungsmittels als der 
Kleinbahn eine erhebliche, im dienstlichen Interesse liegende Zeitersparnis 
erzielt wird; 
b) wenn dadurch eine zweckmäßigere Zeiteinteilung hinsichtlich der zu er- 
ledigenden auswärtigen Dienstgeschäfte ermöglicht wird; 
c) wenn die Kleinbahn sich zur Beförderung notwendig mitzuführenden 
Gepäcks nicht eignet; 
61*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment