Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1917
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
51
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1917.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Vorbereitung zum höheren öffentlichen Dienst in der Justiz und der inneren Verwaltung betreffend.
  • Verordnung. Die Beschäftigung der Rechtspraktikanten sowie der Gerichts- und Regierungsassessoren betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufhebung des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend.
  • Verordnung. Den Verkehr mit außerdeutschen Kraftfahrzeugen betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Vermögenssteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

XVII. 
bezüge — außer im Falle der Mobilmachung — noch ihre Pensionsbezüge sind 
daher vom Beizug zur Einkommensteuer befreit. 
& 16 erhält folgende neue Absätze: 
4 Wie die Militärpensionen der Militärpersonen aus der Klasse der Unter- 
offiziere und Gemeinen sind auch die den Hinterbliebenen dieser Personen nach 
reichsgesetzlichen Vorschriften zustehenden Bezüge zu behandeln. 
5. Auf Grund reichsgesetzlicher Vorschriften sind auch die den Angehörigen 
des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und Schutztruppen zustehenden Ver- 
stümmelungszulagen, Kriegszulagen, Alterszulagen, Pensionserhöhungen und 
Tropenzulagen steuerfrei zu lassen. 
a. Die Randbemerkung zu 8§ 28 hat zu lauten: „Zu Artikel 14 und 15 des Gesetzes". 
Wie jetzt lit. a. 
c. Der Absatz 3 des § 28 fällt weg. 
S 
* 
S 
2. In § 30 werden der Absatz 3, der zweite Satz des Absatz 4 und im Absatz 5 die 
Worte „und nebstdern wird“ gestrichen; die seitherigen Absätze 4, 5 und 6 
werden zu den Absätzen 3, 4 und 5. 
3. In § 32 Absatz 2 ist der Buchstabe „“ zu streichen und hinter „Lasten“ ein Punkt 
- 
zu setzen; die Vorschrift des Absatzes b fällt weg. 
In § 37 Absatz 4 wird im Schlusse beigefügt: „sofern nicht mit der Gemeinde ein 
anderes Abkommen getroffen ist"“. 
5. u. Inu § 38 werden die Absätze 1 bis 9 und 11 durch folgende Bestimmung ersetzt: 
— 
1. Die Vorschriften des § 62 der Vollzugsverordnung zum Vermögensstenergesetz 
finden sinngemäß auch bei Einkommensteuerstrafsachen Anwendung. 
b. Der Absatz 10 des § 38 wird Absatz 2; in ihm ist hinter „zu erkennen, welche“ 
einzuschalten „ohne daß der Fall des Artikel 14 Absatz 5. vorliegt“, und „Absatz 1“ 
hinter „Artikel 15“ zu streichen. 
z. n den Beilagen 2 und 3 ist auf der Rückseite jeweils die Zahl „1“ sowie die Ziffer 2 
zu streichen und anstatt „Anmerkung zu Ziffer 1“ zu setzen: „Anmerkung“. 
82. 
Wo in der Verordnung vom 12. Juni 1899, den Vollzug des Gesetzes über die Bestenerung 
des Wandergewerbebetriebs betreffend (Gesetzes- und Verordnungsblatt Seite 186), von Gewerb- 
steuer die Rede ist (§7 Absatz 1 und 2 und § 23 Absatz 3), ist hierunter die Veranlagung 
nach Abschnitt III A des Vermögenssteuergesetzes zu verstehen. 
83. 
In 8 2 Absatz 2 der Verordnung vom 30. November 1899, die Betreibung der auf 
dem öffentlichen Rechte beruhenden Geldforderungen der Steuer= und Zollkassen betreffend 
(Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 775), ist die unter Ziffer 1 gegebene Vorschrift zu streichen. 
Karlsruhe, den 14. Mai 1907. 
Großherzogliches Ministerium der Finanzen. 
Honsell. Schneider. 
Druck und Berlag von Malsch & Bogel in Karleruhe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment