Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3087.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung.
Volume count:
3087
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • (Nr. 3087.) Bekanntmachung, betreffend die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung. (3087)
  • (Nr. 3088.) Bekantmachung, betreffend den internationalen Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums. (3088)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

Hauptbahnen. Nebenbahnen. 
  
gestellt werden, nachdem der Zug davor zum Halten gekommen ist. Hiervon kann 
abgesehen werden, wenn ein Ausfahrvorsignal vorhanden ist oder wenn feststeht, daß 
das Zugpersonal mit der Anweisung, den Zug ausnahmsweise anzuhalten, versehen 
ist. Sonstige Ausnahmen können in Berücksichtigung besonderer Verhältnisse von der 
Aufsichtsbehörde zugelassen werden. 
(5) Haltsignale dürfen von den Zügen für die sie gelten, ohne besonderen 
Auftrag nicht überfahren werden. 
(6) Kein Zug darf ohne Erlaubnis des zuständigen Beamten von einer 
Station abfahren. 
(7) Kein zur Beförderung von Personen bestimmter Zug darf vor der im 
Fahrplan angegebenen Zeit abfahren. 
(8) Kein Zug darf, abgesehen von Störungen (10) von einer Zugfolgestelle 
ab- oder durchgelassen werden, bevor festgestellt ist, daß der vorausgegangene Zug 
sich unter der Deckung der nächsten Zugfolgestelle befindet, 
wenn auf der Bahn mit mehr als 15 km 
Geschwindigkeit gefahren wird. 
Außerdem darf bei eingleisigem Betriebe kein Zug abgelassen werden, wenn nicht 
feststeht, daß das Gleis bis zur nächsten zur Kreuzung geeigneten Station durch 
einen Gegenzug nicht beansprucht ist. 
(9) Die Verständigung über die Zugfolge hat, soweit sie nicht durch die Be- 
dienung der Streckenblockeinrichtung ersetzt wird, 
auf den Strecken, die mit mehr als 40 km 
Geschwindigkeit befahren werden, 
durch den Telegraphen, 
auf den sonstigen Strecken durch den Tele- 
graphen oder den Fernsprecher 
zu erfolgen. Inwieweit 
auf den ersterwähnten Strecken 
bei Störungen des Telegraphen oder der Blockeinrichtungen Fernsprecher benutzt 
werden dürfen, bestimmt die Landesaufsichtsbehörde. 
(10) Ist die Verständigung zwischen den Zugfolgestellen gestört, so darf ein Zug 
abgelassen werden, wenn angenommen werden kann, daß der vorausgegangene Zug 
auf der nächsten Zugfolgestelle eingetroffen und ein Gegenzug auf demselben Gleise 
nicht zu erwarten ist. 
  
(11) Vor der Ab- oder Durchfahrt der Züge ist auf den hierzu eingerichteten 
Strecken das Signal für die Schrankenwärter (§ 19 (3)) zu geben. Bei Zügen, die 
die Strecke zwischen zwei Bahnhöfen nicht vollständig durchfahren, kann hiervon ab- 
gesehen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment