Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3020.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten.
Volume count:
3020
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1904. (38)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1904 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • (Nr. 3020.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten. (3020)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1904.

Full text

12. Zu § 42. Von jedem ersten, nach den Ermittelungen des be- 
amteten Arztes vorliegenden Falle von Cholera oder Choleraverdacht in einer 
Ortschaft ist sofort dem Kaiserlichen Gesundheitsamt auf kürzestem Wege Nachricht 
zu geben. 
Weiterhin sind von den durch die Landesregierungen zu bestimmenden Be- 
hörden an das Kaiserliche Gesundheitsamt mitzuteilen: 
a) täglich Übersichten über die weiteren Erkrankungs- und Todesfälle unter 
Benennung der Ortschaften und Bezirke, 
b) wöchentlich eine Nachweisung über die in der vergangenen Woche bis 
Sonnabend einschließlich in den einzelnen Ortschaften gemeldeten Er- 
krankungs- und Todesfälle nach Maßgabe des als Anlage 4 beige- 
fügten Formulars. 
Die täglichen Übersichten sind auf kürzestem Wege zu übermitteln. Die 
Wochennachweisungen sind so zeitig abzusenden, daß sie bis Montag Mittag im 
Gesundheitsamt eingehen. 
  
Anlage 1. 
  
Grundsätze für die gesundheitliche Überwachung des Binnenschiffahrts- 
und Flößereiverkehrs. 
  
1. Zur Verhütung der Choleraverbreitung durch den Binnenschiffahrts- 
oder Flößereiverkehr werden (falls nicht für einzelne Stromstrecken Einschränkungen 
sich empfehlen) alle stromauf oder stromabwärts fahrenden oder auf dem Strome 
liegenden Fahrzeuge (Schiffe jeder Art und Größe sowie Flöße) womöglich täglich 
nach Maßgabe der nachstehenden Vorschriften ärztlich untersucht. Die ärztliche 
Untersuchung erfolgt in Überwachungsbezirken entweder auf dem Strome während 
der Fahrt oder an bestimmten Überwachungsstellen. Um dem Überwachungs- 
dienst innerhalb eines in Betracht kommenden Stromgebiets die erforderliche 
Einheitlichkeit zu sichern, ist es zweckmäßig, die Leitung des gesamten Dienstes 
einem hierfür besonders zu ernennenden Kommissar zu übertragen. 
Inwieweit Dienstfahrzeuge der Überwachung unterliegen sollen, richtet sich 
nach den besonderen Vereinbarungen zwischen dem Kommissar und den beteiligten 
Verwaltungen. 
2. Es empfiehlt sich, jedem Überwachungsbezirke mindestens zwei Ärzte 
zuzuteilen. Dem einen Arzte wird die Leitung des gesamten Überwachungs- 
dienstes innerhalb des Bezirkes, einem anderen die Stellvertretung des Leiters, im 
Falle derselbe amtlich in Anspruch genommen oder sonst behindert ist, übertragen. 

	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment