Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3099.) Bekanntmachung, betreffend Änderung des Militärtarifs für Eisenbahnen und der Militär-Transport-Ordnung.
Volume count:
3099
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • (Nr. 3098.) Bekanntmachung, betreffend die Bildung von Weinbaubezirken. (3098)
  • (Nr. 3099.) Bekanntmachung, betreffend Änderung des Militärtarifs für Eisenbahnen und der Militär-Transport-Ordnung. (3099)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

— 4 —- 
(Nr. 3099.) Bekanntmachung, betreffend Änderung des Militärtarifs für Eisenbahnen und 
der Militär-Transport- Ordnung. Vom 31. Jannar 1905. 
Auf Grund des § 29 (2. Absatz) des Gesetzes über die Kriegsleistungen vom 
13. Juni 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 129) sowie des § 15 des Gesetzes über die 
Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 
(Reichs-Gesetzbl. S. 52) hat der Bundesrat beschlossen: 
Der Militärtarif für Eisenbahnen ist wie folgt zu ändern: 
1. 
 
Die Tarifnummern I. 2 i) und k) sind durch eine Nummer in der 
Fassung 
i) Mannschaften des Beurlaubtenstandes einschließlich Rekruten 
(7) und (8) 
zu ersetzen. 
2. An Stelle der seitherigen besonderen Bestimmungen zu I Ziffer (7) und (8) 
tritt folgende Bestimmung: 
(7) Bei Reisen aus militärdienstlicher Veranlassung auf Vorzeigung 
eines diese Veranlassung angebenden Ausweises gegen Lösung von 
Militärfahrkarten. 
3.Die Tarifnummern I. 2 l) bis n) erhalten die Bezeichnung k) bis m) und 
die besonderen Bestimmungen zu I. (9) bis (18) die Ziffern (8) bis (17); 
die hierauf bezüglichen Hinweise sind zu berichtigen. 
4. Die jetzige besondere Bestimmung zu III, beginnend „Stellt sich die 
Wagenladungsfracht usw.“ erhält die Ziffer (1). 
5. Als besondere Bestimmung zu III ist neu hinzuzufügen: 
(2) Fahrzeuge, die auf Grund der Ausweiskarten des Kaiser- 
lichen Kommissars der freiwilligen Krankenpflege zur Be- 
förderung aufgegeben werden, sind wie im gewöhnlichen 
Verkehr auf Frachtbrief abzufertigen; in diesem ist durch 
einen Vermerk darauf hinzuweisen, daß Frachtfreiheit auf 
Grund der Ausweiskarte erteilt sei. 
6. Die besondere Bestimmung zu IV Ziffer (3) erhält folgende neue Fassung: 
(3) Frachtstücke, die mit der Bezeichnung „Freiwillige Gaben“ 
an die Sammelstellen von Vereinen oder an die Abnahme- 
stellen freiwilliger Gaben (s. Anmerk.“) zu § 50, 2 der M. Tr. O.) 
gerichtet werden, sind bis zu diesen Stellen auf allen Bahnen 
frachtlrei zu befördern. Von den Abnahmestellen frei- 
williger Gaben erfolgt die Beförderung als Militärgut. 
Die Anderungen treten sofort in Kraft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment