Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr.3128.) Zusatzvertrag zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rumänien vom 21.Oktober 1893, vom 3. Oktober/ 25.September 1904.
Volume count:
3128
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • (Nr.3128.) Zusatzvertrag zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rumänien vom 21.Oktober 1893, vom 3. Oktober/ 25.September 1904. (3128)
  • Tarif B Zölle bei der Einfuhr in das Zollgebiet.
  • Tarif C Zölle bei der Einfuhr nach Rumänien.
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

— 260 
les deux premiers alinéas de 
artickhe 12a, les Parties con- 
tractantes sont convenues de ce 
qui suit: 
Au premier cas Torbitrage, 
le tribunal arbitral siégera dans 
le territoire de la Partie con- 
tractante défenderesse, au second 
cas dans le territoire de lautre 
Partie contractante, et ainsi de 
suite alternativement dans Tun 
et dans Tautre territoire. La 
Partie sur le territoire de la- 
qduelle siégera le tribunal, dé- 
signera le lieu du siège. Elle 
aura la charge de fournir les 
locaux, les employés de bureau 
et le personnel de service 
néecessaires pour le fonctionne- 
ment du tribunal. 
Le tribunal sera présidé par 
le surarbitre. Les dcisions 
seront prises à la majorité de 
voix. 
Les Parties contractantes Fen- 
tendront, ou le cas échéant ou 
une fois pour toutes, sur la 
Proceédure du tribunal arbitral. 
A defaut Tune telle entente, 
la procédure sera réglée par le 
tribunal méme. La procédure 
Pourra se faire par Cccrit, si 
aucune des Parties contractantes 
ne sculève Tobjection; dans ce 
cas la disposition de Talinéa 1 
peut étre modilice. 
Pour la citation et Taudition 
des témoins et des experts, les 
àautoritées de chacune des Parties 
contractantes, sur la réquisition 
du tribunal arbitral à adresser 
  
beiden ersten Absätze des Artikel 12a 
ein schiedsgerichtlicher Austrag statt- 
findet, wird zwischen den vertrag- 
schließenden Teilen folgendes ver- 
einbart: 
Beim ersten Streitfalle hat 
das Schiedsgericht seinen Sitz im 
Gebiete des beklagten vertrag- 
schließenden Teiles, beim zweiten 
Streitfall im Gebiete des anderen 
vertragschließenden Teiles und so 
fortan abwechselnd in dem einen 
oder dem anderen Gebiete. Der- 
jenige Teil, in dessen Gebiete das 
Schiedsgericht zusammenzutreten 
hat, bestimmt den Ort des Gerichts- 
sitzes. Er hat für die Stellung 
der Räumlichkeiten, der Schreib- 
kräfte und des Dienstpersonals zu 
sorgen, deren das Schiedsgericht 
für seine Tätigkeit bedarf. 
Der Obmann ist Vorsitzender 
des Schiedsgerichts. Die Entschei- 
dungen ergehen nach Stimmen- 
mehrheit. 
Die vertragschließenden Teile 
werden sich im gegebenen Falle oder 
ein für allemal über das Ver- 
fahren des Schiedsgerichts ver- 
ständigen. In Ermangelung einer 
solchen Verständigung wird das 
Verfahren von dem Schiedsgerichte 
selbst bestimmt. Das Verfahren 
kann schriftlich sein, wenn keiner 
der vertragschließenden Teile Ein- 
spruch erhebt; in diesem Falle kann 
von der Bestimmung des Abs. 1 
abgewichen werden. 
Hinsichtlich der Ladung und der 
Vernehmung von Zeugen und 
Sachverständigen werden die Be- 
hörden jedes der vertragschließenden 
Teile, auf das vom Schiedsgericht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment