Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr.3133.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz vom 10.Dezember 1891.
Volume count:
3133
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • (Nr.3133.) Zusatzvertrag zum Handels- und Zollvertrage zwischen dem Deutschen Reich und der Schweiz vom 10.Dezember 1891. (3133)
  • Anlage A Zölle bei der Einfuhr in das Zollgebiet.
  • Anlage B Zölle bei der Einfuhr in die Schweiz.
  • (Nr. 3134.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung des Rayons für die Küsten- befestigung bei Wilhelmshaven. (3134)
  • (Nr. 3135.) Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaus. (3135)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

— 328 — 
derselben nachgewiesen wird, daß die Rohstoffe eine die Erzeugung monopolisierter 
Waren ausschließende Verwendung gefunden haben. 
VIII.  
Es wird folgende neue Bestimmung angefügt: 
IX. Zu Artikel 10a des Vertrages. 
Über das Verfahren in den Fällen, in denen auf Grund des ersten Ab- 
satzes des Artikel 10 a ein schiedsgerichtlicher Austrag stattfindet, wird zwischen 
den vertragschließenden Teilen folgendes vereinbart: 
Beim ersten Streitfalle hat das Schiedsgericht seinen Sitz im Gebiete des 
beklagten Teiles, beim zweiten Streitfall im Gebiete des anderen Teiles und so 
abwechselnd in dem einen oder dem anderen Gebiet, in einer Stadt, die von 
dem betreffenden vertragschließenden Teile bestimmt wird. Dieser hat für die 
Stellung der Räumlichkeiten, der Schreibkräfte und des Dienstpersonals zu sorgen, 
deren das Schiedsgericht für seine Tätigkeit bedarf. Der Obmann ist Vorsitzender 
des Schiedsgerichts, das nach Stimmenmehrheit entscheidet. 
Die vertragschließenden Teile werden sich im einzelnen Falle oder ein für 
allemal über das Verfahren des Schiedsgerichtes verständigen. In Ermangelung 
einer solchen Verständigung wird das Verfahren von dem Schiedsgerichte selbst 
bestimmt. Das Verfahren kann schriftlich sein, wenn keiner der vertragschließenden 
Teile Einspruch erhebt; in diesem Falle kann von der Bestimmung des vorher- 
gehenden Absatzes abgewichen werden. 
Hinsichtlich der Ladung und der Vernehmung der Zeugen und Sachver- 
ständigen werden die Behörden jedes der vertragschließenden Teile, auf das vom 
Schiedsgericht an die betreffende Regierung zu richtende Ersuchen, in derselben 
Weise Rechtshilfe leisten wie auf die Ersuchen der inländischen Zivilgerichte. 
Artikel 5. 
Der gegemwärtige Zusatzvertrag soll am 1. Januar 1906 Geltung erlangen. 
Indessen soll deutscherseits die Befugnis bestehen, die Inkraftsetzung der Anlage A 
und der hierauf bezüglichen Bestimmungen im Artikel 4 Ziffer IV bis zum 1. Juli 
1906 zu verschieben. 
Mit den durch den Zusatzvertrag bedingten Änderungen und Ergänzungen 
soll der bestehende Handels- und Zollvertrag vom 10. Dezember 1891 während 
der Zeit bis zum 31. Dezember 1917 wirksam bleiben. 
Im Falle keiner der vertragschließenden Teile zwölf Monate vor diesem 
Termin seine Absicht, die Wirkungen des Vertrages aufhören zu lassen, kundgibt, 
soll der letztere nebst den erwähnten Änderungen und Ergänzungen in Geltung 
bleiben bis zum Ablauf eines Jahres von dem Tage, an welchem der eine oder 
der andere der vertragschließenden Teile diese Abmachungen kündigt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment