Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr.3136.) Zusatzvertrag zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Italien vom 6. Dezember 1891.
Volume count:
3136
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • (Nr.3136.) Zusatzvertrag zum Handels-, Zoll- und Schiffahrtsvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und Italien vom 6. Dezember 1891. (3136)
  • Tarif A. Zölle bei der Einfuhr nach Deutschland.
  • Tarif B. Zölle bei der Einfuhr nach Italien.
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

 
Ausweis dieser Zeugnisse die Untersuchung 
unter Beobachtung der im Einvernehmen 
beider Regierungen zu erlassenden Vor- 
schriften vorgenommen worden ist. 
Hierdurch wird das Recht der deutschen 
Behörden nicht berührt, bei Öl, das 
gestützt auf solche Zeugnisse eingeführt 
wird, in Zweifelsfällen eine Nachprüfung 
des Untersuchungsbefundes vorzunehmen. 
Zu Nr. 234. Marmor, Alabaster 
und Granit, roh oder bloß roh behauen, 
auch gesägt, jedoch an nicht mehr als 
drei Seiten, oder in nicht gespaltenen, 
nicht gesägten (geschnittenen) Platten, 
auch gepulvert, fallen unter Nr. 234 
und sind zollfrei. Asphaltsteine und 
bituminöser Mergelschiefer, roh, auch 
gemahlen, werden gleichfalls zollfrei zu- 
gelassen. 
Zu Nr. 384. Für Sumachauszug 
wird die Zollfreiheit unter der Bedin- 
gung gewährt, daß jede Sendung von 
einem Zeugnis über den Untersuchungs- 
befund begleitet ist, aus dem erhellt, 
daß es sich um reinen Sumachauszug 
handelt, der weder mit anderen Gerb- 
stoffauszügen gemischt, noch aus einem 
Gemische von Sumach und anderen rohen 
Gerbstoffen hergestellt ist. Diese Zeug- 
nisse, die von den im Einvernehmen 
beider Regierungen bestimmten wissen- 
schaftlichen Anstalten im Königreich 
Italien auszustellen sind, werden in 
Deutschland anerkannt, indem die be- 
treffenden Sendungen keiner neuen Unter- 
suchung unterworfen werden, voraus- 
gesetzt, daß nach Ausweis dieser Zeug- 
nisse die Untersuchung unter Beobachtung 
der um Einvernehmen beider Regierungen 
zu erlassenden Vorschriften vorgenommen 
worden ist. 
Hierdurch wird das Recht der deutschen 
Behörden nicht berührt, bei Sumach- 
423 
condo le norme da stabilire di 
comune accordo fra i due Governi. 
Questa disposizionc non pregiudica 
allatto il diritto delle autorithà te- 
desche di verilicare dal canto loro, 
in caso di dubbio, T’analisi degli 
olli importati con i certificati. 
4 n. 234. II marmo, I alabastro 
Tße il granito, greggi o semplicemente 
Sgrossati, anchie segati, ma su non 
Din di tre lati, o in lastre non 
Spaccate, non segate (tagliate), o in 
polvere, sono compresi sotto il 
Mn. 234 c ammessi in esenzione. Le 
pietre Tasfalto c le marne bitumi- 
nose, greggie, anche macinate, sono 
Darimente ammesse in esenzione. 
4 mn. 394. L'esenzione da deazio 
FWrentrata per P’estratto di Sommacco 
è concessa a condizione che ogni 
spedizione sia accompagnata da un 
certisicato d'analisi attestante che si 
tratta Testratto di sommacco puro, 
non mescolato con altri cstratti tau- 
nici, né fabbricato con la mesco- 
lanza di sommacco e altre materie 
greggie per concia. I detti certificati, 
da rilasciarsi dagli istituti scientilici 
del Regno d’Italia designati di co- 
mune accordo fra i due Governi, 
Saranno riconosciuti in Germania, in 
duesto senso, che le spedizioni non 
saranno sottoposte a umna nuova ana- 
Tlisi, purchè risulti da questi certi- 
ficati che Tanalisi è& stata eseguita 
secondo le norme da stabilire di 
comune accordo fra i due Governi. 
Qucsta disposizione non pregiudica 
allatto il diritto delle autoritä te- 
69“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment