Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anlage. Verzeichnis Ia
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • (Nr.3146.) Bekanntmachung, betreffend die Untersuchung von Schiffsleuten auf Tauglichkeit zum Schiffsdienste. (3146)
  • (Nr.3147.) Bekanntmachung, betreffend die Logis-, Wasch- und Baderäume sowie die Aborte für die Schiffsmannschaft auf Kauffahrteischiffen. (3147)
  • (Nr.3148.) Bekanntmachung, betreffend Krankenfürsorge auf Kauffahrteischiffen. (3148)
  • Anlage. Verzeichnis Ia
  • Verzeichnis Ib.
  • Verzeichnis II.
  • Verzeichnis III.
  • (Nr.3149.) Bekanntmachung, betreffend die Entwertung der Marken und die Einrichtung der Quittungskarten für die Invalidenversicherung. (3149)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

— 574 — 
Anlage. 
Verzeichnis Ia. 
1. Innerlich anzuwendende Arzneimittel. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Deutsche  Lateinische 
Allgemeine Wirkung                                                                    Menge           Gebrauchsanweisung 
  Bezeichnung unter Berücksichtigung                           des Arznei-  und Vorsichtsmaßregeln. 
buchs für das Deutsche Reich. 
Abführmittel Rizinusöl Oleum Ricini 250 g Bei Verstopfung, Durchfall mit Leibweb, 
Ruhr) 1 bis 2 Eßlöffel. 
Stopfmittel und zur Einfache Opiumtinktur Tinctura Opü simpler10 g (in Tropfflasche)) Wicht für Kinder! Vorsicht! Bei Magen- 
Schmerzlinderung (Opiumtropfen) krampf und Kolik (Leibschmerzen), Durchfall, 
Nuhr] Zmal täglich 10 bis 15 Tropfen, 
höchstens 30 Tropfen in 3 Stunden, 
höchstens 60 Tropfen in 24 Stunden. 
Anregendes Mittel Atherweingeist Spiritus acthereus 50 g (in Flaschen mit Nach Ohnmacht, Hitzschlag; 20 bis 25 Tropfen 
(Hoffmannstropfen) Korkpfropfen) auf ZJucker oder Brot. 
  
2. Außerlich anzuwendende Arzneimittel. 
Zum Wundverband Kautschuk. Heftpflaster Emplastrum adhaesivum 5m lang, 3 cm breit, Zum Bedecken von kleinen Wunden. Die 
cum Cautschuc paratum (in Bandform) Wundränder werden einander genähert und 
das Heftpflaster so befestigt, daß die 
Wunde nicht wieder auseinanderklafft. 
Kresolseifenlösung Liquor 100 g Vorsicht! Nur äußerlich und gehörig ver- 
Cresoli saponatus dünnt zu gebrauchen! 1 Eßlöffel voll in 
1 Liter Wasser zu lösen. Zum Auswaschen 
und Abtupfen von Wunden und Ge- 
  
  
schwüren. 
Borsalbe Unguentum Acidi borici 250 g Bel Verbrennungen und Geschwüren auf 
reine Mulläppchen aufzustreichen und auf- 
zulegen. 
Zu Unschlägen Bleiessig Liquor Plumbi 50 g 2 Teelöffel zu ½ Liter Wasser gibt Blei- 
subacetici wasser zu Umschlägen bei Quetschungen, 
Feigwarzen usw. 
Anregendes Mittel Senfspiritus Spiritus Sinapis 50 g Ein handgroßes Stück Leinen oder Lösch- 
papier anzufeuchten und auf die Haut zu 
legen; bei Ohnmacht, Kopf-, Brust- 
schmerzen, Herzkrämpfen und dergleichen. 
3. Andere Hilfsmittel zur Krankenpflege. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gegenstand. Menge. Bemerkungen. 
Mullbinden 10 Stück etwa 5 m lang, 8 cm breit. 
Verbandmull 5m in Päckchen zu je 1 m. 
Verbandwatte 200 g in Päckchen zu je 50 g. 
Verbandtücher 2 Stück mit Aufdruck nach Esmarch. 
Sicherheitsnadeln 12 Stück in einer Schachtel. 
Anleitung zur Gesuntheitspflege auf Kauffahrtei- 1 Stück. 
schiffen usp. Neueste Ausgabe. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment