Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3106.) Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar / 29. Januar 1894.
Volume count:
3106
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3106.) Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar / 29. Januar 1894. (3106)
  • Liste der russischen Zollämter, für welche besondere Befugnisse vereinbart worden sind.
  • Tarif A Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10./29. Februar 1894, vom 28./15. Juli 1904.
  • Tarif B Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar, 29. Januar 1894, vom 28./15. Juni 1904.
  • Liste von deutschen Wünschen, betreffend die russische Tarifierung gewisser Gegenstände.
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

— 50 
ses douanes sera immédiatement 
portée à la connaissance de 
Tautre.“ 
2. 82. 
Est ajouté à la fin du paragraphe 
Talinéa suivant: 
„Une pareille attribution à 
été accordée également à la 
douane allemande de premieère 
classe (Nebenzollamt I. Klasse) 
à Preussisch-Herby et cette 
attribution lui sera maintenue. 
Pour autant due la douane russe 
de première classe à Russisch- 
Herby soit pourvue Tattri- 
butions correspondantes.“ 
3. 87. 
1. Les mots: „trois roubles or“ 
sont supprimés et remplacés par: 
„duinze roubles“. # 
2. Les mots: „neuf marks“ sont 
supprimés et remplacés par: „trente- 
cind marcs“. 
4. Nouveau paragraphe. 
Est inséréee la disposition suivante 
apres le § 8: 
„ Sa. 
Sauf les dispositions spéeciales 
à légard des bateaux fluviaux 
(v. I. No. 9 alinéas 1—4 du 
Présent article), les vehicules 
en tout genre, y compris les 
objets de leur garniture et 
équipement, servant au moment 
de Tentrée au transport de per- 
sonnes ou de marchandises et 
introduits uniquement pour cette 
raison temporairement en Russie 
ämter wird unverzüglich zur Kennt- 
nis des anderen Teiles gebracht 
werden.“ 
2. § 2. 
Am Ende des Paragraphen wird 
nachstehender Absatz hinzugefügt: 
„Eine gleiche Befugnis ist ebenso 
dem deutschen Nebenzollamt erster 
Klasse in Preußisch-Herby beigelegt 
worden, und diese Befugnis wird 
ihm belassen werden, solange als 
das russische Zollamt erster Klasse in 
Russisch-Herby mit entsprechenden 
Befugnissen ausgestattet ist.“ 
3. § 7. 
1. Die Worte: „drei Rubel Gold“ 
werden gestrichen und ersetzt durch: 
„fünfzehn Rubel“ 
2. Die Worte: „neun Mark“ werden 
gestrichen und ersetzt durch: „fünfund- 
dreißig Mark“. 
4. Neuer Paragraph. 
Die nachstehende Bestimmung wird 
hinter dem § 8 eingefügt: 
"§ 8 a. 
Unbeschadet der besonderen Be- 
stimmungen hinsichtlich der Fluß- 
schiffe (vergl. I. Nr. 9, Abs. 1 
bis 4 des gegenwärtigen Artikels) 
werden Fahrzeuge aller Art, ein- 
schließlich der zugehörigen Aus- 
rüstungsgegenstände, welche zur 
Zeit der Einfuhr zur Beförderung 
von Personen oder Waren dienen 
und nur aus dieser Veranlassung 
vorübergehend nach Rußland von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment