Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr.3172.) Allerhöchste Order, betreffend Anrechnung von Kriegsjahren aus Anlaß der Aufstände im Südwestafrikanischen Schutzgebiete.
Volume count:
3172
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1897.

Full text

                                              —-  26  —- 
— – 
                                   3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Die der Chemischen Fabrik in Eisenbüttel ertheilte Ermächtigung zur Zusammensetzung des allgemeinen 
Branntwein-Denaturirungsmittels gemäß §. 9 des Regulativs, betreffend die Steuerfreiheit des Brannt- 
weins zu gewerblichen etc. Zwecken (Central-Blatt für 1888 S. 2), ist auf die Firma Chemische Fabrik 
Eisenbüttel Dr. Reuß & Comp. übertragen worden. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 26. Januar d. Js. beschlossen, 
1. die steuerfreie Ablassung von Rohzucker zur Herstellung von Ultramarin nach vorgängiger 
Denaturirung durch Vermischung von 40 Theilen Rohzucker mit 35 Theilen unterschweflig- 
saurem Natron (Antichlor) zu genehmigen; 
2. die obersten Landesfinanzbehörden zu ermächtigen, erforderlichenfalls die weiteren durch das 
Steuerinteresse gebotenen Kontrolen anzuordnen. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses 
des Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich bayerische Ober-Zoll-Rath Volk zu München 
an Stelle des verstorbenen Königlich bayerischen Ober-Regierungs = Raths Dr. Schaller den Königlich 
preußischen Provinzial-Steuer-Direktionen zu Münster i. W. und Cöln, sowie der Großherzoglich luxem- 
burgischen Zoll-Direktion zu Luxemburg als Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern, mit dem Wohn- 
sitz in Cöln, vom 1. Februar d. J. ab beigeordnet worden. 
  
                                     4. Polizei -Wesen. 
               Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
— — — Grund « « des 
2 der Bestrafung Ausweisung Ausweisungs-- 
* der Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 
□ 
1 2. 4 . 4. 5. 6. 
                              Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. Pauline Eva Buri-sgeboren zu Jelin bei Oswieeim, Ga- Betteln und Land- Königlich preußischer Re· s6. Januar 
anski geb. Arbei, lizien, österreichische Staatsange streichen, gierungs-Präsident zu d. J. 
verehelichte Zi- hörige, Oppeln, 
Zigeunerin, 
2. Leopold Coetsier, Erdgeboren am 29. Juli 1864 zu Awelg-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Prä-- 23. Januar 
arbeiter,. hen, Belgien, belgischer Staatsange- sident zu Colmar, d. J. 
v höriger, 
3. Richard Dotzauer, geboren am 14. Juli 1863 zu Schwader. Landstreichen, Betieln, Königlich bayerisches Be-11. Januar 
Perlmutterknopf. bach, Bezirk Graslitz, Böhmen, öster. Führung falscher Le. FGirksamt Koetzting, d. J. 
dreher, reichischer Staatsangehöriger, gitimationspapiere 
" « und falschen Namens, 
4. Josef Heinrich Far- geboren am 30. Juni 1855 zu Orsières, Landstreichen, Betteln Stadtmagistrat Neuburg 16. Januar 
quet, Schneider- Bezirk d’'Entremont, Kanton Wallis, und Führung falscher a. D., Bayern, d. J. 
geselle, Schweiz, schweizerischer Staatsange Legitimationspapiere, " 
höriger, 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment