Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Bekanntmachung, betreffend Änderung und Ergänzung der Eichordnung und der Eichgebürentare.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • (Nr.3172.) Allerhöchste Order, betreffend Anrechnung von Kriegsjahren aus Anlaß der Aufstände im Südwestafrikanischen Schutzgebiete. (3172)
  • (Nr.3173.) Der gegenwärtigen Nummer des Reichs-Gesetzblatts ist als besondere Beilage die Bekanntmachung, betreffend Änderung und Ergänzung der Eichordnung und der Eichgebürentare, vom 1.Oktober 1905 beigefügt. (3173)
  • Bekanntmachung, betreffend Änderung und Ergänzung der Eichordnung und der Eichgebürentare.
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

Besondere Beilage zu A 43 des Reichs-Gesetzblatts. 
Bekanntmachung, 
betreffend 
Abänderung und Ergänzung der Eichordnung und der 
Eichgebührentaxe. 
Vom 1. Oktober 1905. 
Auf Grund des Artikel 18 der Maß- und Gewichtsordnung erläßt die Normal- 
Eichungskommission  folgende Vorschriften. 
Artikel 1. 
Betreffend Eichung von Längenmaßen. 
Die Vorschrift im § 5 Nr. 3 der Eichordnung (in der Fassung der Bekannt- 
machung vom 15. Mai 1891, Reichs-Gesetzbl. 1891, Beilage zu Nr. 16), wonach 
bei zusammenlegbaren Maßstäben ein besonderer Stempel zur Sicherung der 
Zusammengehörigkeit der einzelnen Teile anzubringen ist, wird aufgehoben. 
Artikel 2. 
Betreffend Eichung von Flüssigkeitsmaßen. 
1. Die Vorschrift im § 8 der Eichordnung, letzter Absatz (in der Fassung 
der Bekanntmachung vom 14. Januar 1893, Reichs-Gesetzbl. 1893, Beilage zu 
Nr. 2) wird wie folgt abgeändert und ergänzt: 
Die innere Weite des Halses darf bei Flüssigkeitsmaßen 
von  5 Liter Raumgehalt nicht mehr als 15 Zentimeter, 
von 10    "               "            "          "          " 19         " 
von 20    "               "             "         "        " 24         " 
betragen. 
Die Maße dürfen auch rein zylindrisch, also ohne engeren Hals 
hergestellt sein, wenn der innere Durchmesser der Maße selbst die für 
die Halsweite festgesetzte Grenze nicht überschreitet. 
2. An die Stelle der Vorschrift des § 10 Nr. 9 der Eichordnung tritt 
solgent Bestimmung: 
Die Bodenflächen der metallenen Maße müssen eben und bei den 
Maßen von 5, 10 und 20 Liter Raumgehalt durch außen aufgelötete
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment