Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1905
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1905.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
39
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1905
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang C Verzeichnis der Arzeneien und anderen Hilfsmittel zur Krankenpflege, welche auf einem Auswandererschiffe mindestens mitzunehmen sind (§ 32 der Vorschriften).
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • (Nr.3179.) Bekanntmachung, betreffend Ausnahmen von dem Verbote der Beschäftigung eigener Kinder unter zehn Jahren (§ 13 Abs.1 des Gesetzes über Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben vom 30.März 1903-Reichs-Gesetzblatt A.113 -). (3179)
  • Anhang C Verzeichnis der Arzeneien und anderen Hilfsmittel zur Krankenpflege, welche auf einem Auswandererschiffe mindestens mitzunehmen sind (§ 32 der Vorschriften).
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

782 
J. Arzneimittel. 
Die Arzneimittel dürfen, soweit dies möglich ist, in Tablettenform mitgenommen werden. 
  
  
  
  
Deutsche 
  
  
Lateinische Englische Bezeichnung 
Bezeichnung Menge. Bemerkungen. unter Berüͤchsichtigung ker 
unter Berücksichtigung des Arzneibuchs British Pharmacopoeia 
für das Deutsche Reich. von 1898. 
Acidum boricum Borsäure 50 g — Powdered Boric Acid. 
pulveratum 
Acidum hydrochlo- verdünnte Salzsäure 100 g — Diluted Hydrochloric Acid. 
ricum dilutum 
Acidum nitricum Salpetersäure 30g Reagens Nitric Acid. 
Acidum tannicum Gerbsäure 50 g — Tannic Acid. 
Acther Ather 100 g — Ether. 
Aethlylum chloratum Athylchlorid 50 g in Metalltuben oderEthyl Chlorile. 
in Glasröhren mit 
Metallverschluß 
Alumen pulveratum Kali-Alaun 200 g — Powdered Alum. 
Apomorphinum hy- 
drochloricum (0,1 g) 
Adua Calcariae 
Aqua diestillata 
Argentum nitricum 
fusum 
+Atropinum Sulluri- 
cum solutum cum 
acido borico 
(1 +3: 100) 
Balsamum Copaivace 
  
Apomorphinhydro- 
chlorid 
Kalkwasser 
destilliertes Wasser 
Silbernitrat 
Atropinsulfatlösung 
Kopaivabalsam 
  
3 Röhrchen 
500 g 
1000 g 
58 
  
in Glasröhrchen zu 
01 g 
in Substanz oder in 
Kapseln zu 0,5g 
  
Apomorphine HIydrochloride. 
Solution of Lime. 
Distilled Water. 
Moulded Silver Nitrate. 
Atropine Sulphate 1 part. horic 
Acid 3 parts, Distilled Water 
96 parts. 
Copaiba.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment