Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1906
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3248.) Gesetz, betreffend die Ordnung des Reichshaushalts und die Tilgung der Reichsschuld.
Volume count:
3248
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anlage 4. Erbschaftssteuergesetz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 790.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und Königlich-Sächsischen Regierung verabredeten Aufhebung der gegenseitigen Kosten-Vergütung in Kriminal-Untersuchungssachen wider unvermögende Personen. Vom 12ten März 1823. (790)
  • (No. 791.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 29sten März 1823., daß die wegen Schulden belangten, auf Pension oder Wartegeld gesetzten Zivilbeamten vom Personal-Arrest fernerhin nicht befreiet seyn sollen. (791)
  • (No. 792.) Gesetz über die Testamente der Preußischen Gesandten und gesandtschaftlichen Personen bei fremden Höfen, während ihres Aufenthalts im Auslande. Vom 3ten April 1823. (792)
  • (No. 793.) Deklaration der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 25sten August 1822., die Ertheilung des Bürgerrechts betreffend. Vom 6ten April 1823. (793)
  • (No. 794.) Gesetz in Betreff einiger Münzverbrechen. Vom 8ten April 1823. (794)
  • (No. 795.) Verordnung betreffend Abänderungen der Erhebungsrolle vom 25sten Oktober 1821. für die Provinzen Preußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien, Posen und Sachsen. Vom 10ten April 1823. (795)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

(No. 794.) Allerhbchste Kabinetsorder vom 29sten Mär 1823., daß die wegen Schulben 
belangten, auf Pension oder Wartegeld gesetzten Zlvilbeamten vom Per- 
sonal-Arrest fernerhin nicht befreiet sepn sollen. 
GS 
Ibrem Antrage vom alsten d. M. gemäß, will Ich die aus der Verordnung 
vom 28sten Februar 1806. in den §. I74. des Anhanges zur Allgemeinen Ge- 
richtsordnung übertragene Worschrift, nach welcher gegen keinen im ODienst oder 
auf Pension oder Wartegeld stehenden Zioilbeamten wegen kontrahirter Darlehne 
oder anderer durch einseitige Handlungen oder eingegangene Verträge begründeter 
Schulden, Personal-Arrest statt finden soll, dahin abandern: 
daß die darin bestimmte Befreiung vom Personal-Arrest im Wege der 
Exekution nur den im aktiven Dienst stehenden Zivilbeamten und niche 
den auf Pension oder Wartegeld gesetzten Offizianten zu statten kom- 
men soll, es wäre denn, daß selbige zu der Zeit, da die Personal- 
Exekution nachgesucht wird, kommissarisch beschäftigt sind. 
Ich beauftrage Sie, das Weittre demgemäß zu verfügen und diese Abän- 
derung der vorgedachten Bestimmung auch in die Gesetzsammlung aufnehmen zu 
lassen. 
Pocsdam, den 20sten Marz 1823. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
den Staats= und Justizminister von Kircheisen. 
  
H 2 ([No. 792.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment