Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 470.) Kartel-Konvention zwischen der Königlich-Preußischen Regierung und dem Senate der freien Hansestadt Hamburg. Vom 3ten Mai 1818.
Volume count:
470
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

89 
Beklagten, wogtn beharrlicher Widerspenstigkeit in Fortsehung der Ehe, unter Ver- 
sleichung der Kosten. . 
z-.)JohaanGeorgSchwciz-k,BürgerundMauketinsOßweihOberamts 
Ludwigsburg,Kläger,voaCbristi-Iegeb.-Hebekvonda,Beklagkcn,weacnbei 
harrlicher Widerspenstigkeit in Fortsetzung der Ehe, unter Vergleichung der Kosten. 
3.) Wurde in der Ehe--Annullations-Klag-Sache der Eatharina Kunzmaun 
eb. Schlegel, von Stetten, Oberamts Kannstadt, Klägerin, gegen ihren Ehemann 
Johann Kunzmann, Bürger und Weingärtner allda, Bekl. er cap. impotentiac, 
auf bessern Beweiß erkannt. 
  
Seine Königl. Masestät haben der Bitte des Geheimen= Raths, Hof, 
Kammer,-Präsidenren von Maucler, ihn der bisher bekleideten Stelle eines Ober- 
Hof Intendanten zu entheben, in Gnaden durch böchstes Dekrer vom :4. Februar 
entsprochen, sofort durch Dekret vom folgenden Toge den Staab der Ober- Hof, 
Intendanz aufgehoben und die von ihm ressortirenden Stellen, dem Königl. Oberst- 
Kammerheren, Sr übergeben. 
Se. Königl. Masestät haben vermöge Dekrets vom :#. d. M. die erledigte 
Stadt= Arztsstelle allhier dem hiesigen prakticirenden Arzte Dr. Reuß zu öbertragen 
eruht. 
Se. Königl. Masestäát haben vermöge Reseripts vom 19. Februar das 
Sctadt = Ober= Acciseamt Ellwangen dem bisherigen Lieutenant Osiander, das 
Ober-Accise, und Ober= Umgeldamt Wiesensteig, dem vormaligen Lieutenant Mäule 
iu Kannstadt, das Ober, Ucciseamt Wiernsheim, dem gewesenen Srabs= Quartier= 
meister Schaupp in Mününgen, das Ober-Accise= und Ober-Umgeldamt Murr- 
hardt, dem bieherigen Lieutenant Weinland, und das Ober, Aceiseamt Leurkirch, 
dem deabschiedeten Lieutenant Dötschmann zu Hall übertragen. 
Se. Königl. Masestát haben vermöge Entschließung vom 27. d. M. den 
zum Diakonat ünsingen ernannten Vikar FSechste ee in Buchenbach auf sein 
Ansuchen dieser Stelle zu entheben, und ihm die erledigte Pfarrei Clever= Sulzbach 
zu verleihen, das Diakonat Münsingen hingegen dem Vikar Plank daselbst zu 
übertragen geruht. . 
Se.Königs.MaiestäthabenvermögehöchstetEatfchließungvom«·d.M. 
dem zum Pfarrer zu Upfingen ernannten Seminaristen Weihenmaier wegen sei- 
ner Krankheit den großen Pfarr. Ruhe-Gehalt bis zu seiner Wiederherstellung gnädigst 
zu bewilligen Jeruht. 
Se. Königl. Majestät haben vermöge höchsten Reseripts vom 34. Februar 
# Pfarrer Bockshammer zu Eglosheim, Dekanats Ludwigsburg, zum Dekan 
und Stadt-Pfarrer in Blaubeuren gnádigst zu ernennen geruht. 
Vermöge Entschließung vom 25. Februar haben Se. Königl. Mafjestát 
die erledigte Pfarrey Gomadingen, Diözese Münsingen, dem Pfarrer Faber in 
Se. Georgen, im Grosherzogthum Baden, gnädigst zu übertragen geruht. 
Vermoge Königl. Reseripts vom 29. Januar ist dem Posthalter Grub in Illin-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment