Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1911
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
45
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3915.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden.
Volume count:
3915
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1825. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [zu Seite 98.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 924.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten März 1825., wegen Verleihung einer Virilstimme im ersten Stande der rheinischen Provinzialstände an den Fürsten von Hatzfeld. (924)
  • (No. 925.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten März 1825., wegen der allgemein mit dem Kalender-Jahr zu berechnenden Dienstpflichtigkeit und resp. Reihefolge der ausgehobenen Militairpflichtigen. (925)
  • (No. 926.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 26sten März 1825., daß die innerhalb Landes belegenen Immobilien auch durch auswärtige Lotterien nicht ausgespielt werden sollen. (926)
  • (No. 927.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten April 1825., daß für die Gültigkeit der neuen Kassen-Anweisungen der äußere Rand derselben nicht abgeschnitten seyn darf. (927)
  • (No. 928.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten April 1825., die Erleichterung des Beitritts zum landschaftlichen Kreditsystem im Großherzogthum Posen betreffend. (928)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Viertes Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1822., 1823., 1824. und 1825.

Full text

— 21 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
r* 
JNo. 5.— 
  
  
(No. 924.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten März 1825., wegen Verleihung einer 
Virilstimme im ersten Stande der rheinischen Provinzialstände an den 
Fürsten von Hatzfeld. 
· 
J Gemäßheit des im Gesetze vom 27sten März v. J., die Anordnung der 
Provinzialstände in den Rheinprovinzen betreffend, §. 7. gemachten Worbehalts, 
will Ich dem Fürsten von Hatzfeld für seine Herrschaft Wildenburg-Schön- 
siein, welche durch Meine Order vom gcen Juni 182 1. zur Standesherrschaft 
erhoben worden ist, für ihn selbst und seine Nachfolger im Besitze derselben, so 
lange sie als untheilbares Familien = Fidei -Kommiß bei seinem Geschlechte 
bleibr, eine Wirilstimme im ersten Stande der rbeinlschen Provinzialstände ver- 
leihen, mit der Befugniß, sich in erheblichen Verhinderungsfällen durch ein 
Mitglied seiner Familie vertreten zu lassen. - 
Das Staatsministerium beauftrage Ich, diese Meine Order als Ergaͤn- 
zung des Gesetzes vom 27sten Maͤrz v. J. durch die Gesetzsammlung bekannt 
zu machen. 
Berlin, den 15ten März 1825. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
Jabrgans 1825. E (No. 925.) 
(Ausgegeben zu Berlin den 23sten April 1525.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment