Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1915
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
49
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 181
Volume count:
181
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 4987) Bekanntmachung über die Preise von Marmeladen.,
Volume count:
4987
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLV. Jahrganges 1917.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Handels- und Gewerbewesen.
  • 3. Statistik.
  • Bekanntmachung über die weitere Bearbeitung der Volkszählung vom 1. Dezember 1916.
  • 4. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 68 — 
Tafel 7. 
Die vor dem 1. Dezember 1899 geborenen reichsdeutschen männlichen Personen nach ihrer 
Staatsangehörigkeit und nach ihrem gegenwärtigen Militärverhältnisse für Staaten und Landesteile. 
Lieferungstag: 1. November 1917. * —- 
Die Tafel soll enthalten: nach der Staatsangehörigkeit geordnet, 
A) die im aktiven Dienste stehenden Personen, mit Unterscheidung der auf Heimats= oder 
Arbeitsurlaub befindlichen, und zwar: « 
die kriegsverwendungsfähigen, 
die garnisonverwendungsfähigen, 
die arbeitsverwendungsfähigen, 
die Personen mit unbekannter Verwendungsfähigkeit 
darunter in Lazaretten 
B) die nicht im aktiven Dienste stehenden Personen mit Unterscheidung der aus dem Heeres- 
dienste zur Arbeit entlassenen (reklamierten), und zwar: 
die kriegsverwendungsfähigen, - 
die garnisonverwendungsfähigen, 
die arbeitsverwendungsfähigen, 
die dauernd oder zeitig untauglichen, 
die noch nicht ausgemusterten, 
die nicht mehr landsturmpflichtigen, 
die Personen mit unbekannter Verwendungsfähigkeit. 
Tafel 8. 
Die ortsanwesende Bevölkerung nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit für Staaten und 
Landesteile. " - 
Lieferungstag: 1. Dezember 1917. 
Die Tafel soll enthalten: die männlichen und weiblichen Reichsangehörigen und die männ- 
lichen und weiblichen Reichsansländer nach ihrer Staatsangehörigkeit, letztere gesondert in nichtkriegs- 
gefangene Ausländer, kriegsgefangene Zivilpersonen und kriegsgefangene Militärpersonen. 
Tafel 9. 
Die ortsanwesende Bevölkerung ohne die Kriegsgefangenen nach Geburtsjahren, Geschlecht 
und Familienstand für Staaten und Landesteile. -’ 
Lieferungstag: 1. Februar 1918. 6 
Die Tafel soll enthalten: die in jedem der Jahre 1916 bis 1902 geborenen Personen nach 
dem Geschlecht und die in jedem früheren Jahre geborenen nach Geschlecht und Familienstand. 
Die Tafel ist aufzustellen: 
1. für die ortsanwesende Bevölkerung ohne die Kriegsgefangenen mit Einschluß der reichs- 
deutschen aktiven Militärpersonen, . 
2. für die reichsdeutschen aktiven Militärpersonen. 
Tafel 10. 
Die Haushaltungen am 1. Dezember 1916 für größere Verwaltungsbezirke und für die Großstädte. 
Lieferungstag: 1. April 1918. * 
Die Tafel soll enthalten: die gesamte ortsanwesende Bevölkerung, gegliedert nach einzeln 
lebenden männlichen und weiblichen Personen, nach ihrem Zusammenleben in F#nniltenhanshallunen 
mit 2, 3, 1 10, 11 und mehr Personen und in Anstalten. Unter den Anstalten sollen besonders 
hervorgehoben werden die Anstalten für Landesverteidigung ohne Lazarette, die Lazarette, die mit 
Lazaretten verbundenen Heil= und Pflegeanstalten und die mit Lazaretten verbundenen sonstigen An- 
stalten sowie die Kriegsgefangenenlager für Zivilpersonen und für Militärpersonen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment