Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1916
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
50
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 194
Volume count:
194
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 5412) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über den Verkehr mit Seife, Seifenpulver und anderen fetthaltigen Waschmitteln vom 21. Juli 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 766).
Volume count:
5412
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • (Nr. 3106.) Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar / 29. Januar 1894. (3106)
  • Liste der russischen Zollämter, für welche besondere Befugnisse vereinbart worden sind.
  • Tarif A Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10./29. Februar 1894, vom 28./15. Juli 1904.
  • Tarif B Anlage zum Zusatzvertrage zum Handels- und Schiffartsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 10. Februar, 29. Januar 1894, vom 28./15. Juni 1904.
  • Liste von deutschen Wünschen, betreffend die russische Tarifierung gewisser Gegenstände.
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

        
  
Nr. 7. 
Reichs- G esetzblatt. 
         
  
Inhalt: Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage zwischen Deutschland und Rußland vom 
10. Februar 
29. Januar 1894. S. 35. 
  
  
(Nr. 3106.) Convention additionnelle au 
Traité de commerce et de 
navigation entre I’Allemagne 
1 
"! 
et la Russie du 1894, 
janvier 
du 1 juillet 1904. 
2 
Sa Majestẽ l'Empereur d'Allemagne, 
Roi de Prusse, au nom de l'Em- 
Pire Allemand d’une part, et Sa 
Majesté Empereur de Russie d’autre 
part, guidés par le désir de rendre 
encore plus animées les relations 
commerciales entre PAllemagne et la 
Russie, ont résolu de conclure une 
Convention additionnelle au Traité 
de commerce et de navigation du 
10 fevrier 1894 et au Protocole final 
29 janvier 
annesé et ont nommé à cet effet 
pour Leurs Plénipotentiaires, Savoir: 
Sa Majestél’Empereur d’Alle-- 
magne, Roi de Prusse: 
Son Excellence le Comte Bern- 
hard de Bülow, Son Chan- 
celier de l´Empire 
et 
Sa Majesté l'Empereur de 
Russie: 
Son Excellence Monsieur Serge 
de Witte, Son Seecrttaire 
Reichs-Gesetzbl. 1905. 
(Übersetzung.) 
(Nr. 3106.) Zusatzvertrag zum Handels- 
und Schiffahrtsvertrage zwischen 
Deutschland und Rußland vom 
10. Februar                    28. 
29. Januar 1894, vom 15. Juli 
1904. 
Seine Majestät der Deutsche Kaiser, 
König von Preußen, im Namen des 
Deutschen Reichs einerseits, und Seine 
Majestät der Kaiser von Rußland an- 
dererseits, von dem Wunsche geleitet, 
die Handelsbeziehungen zwischen Deutsch- 
land und Rußland noch lebhafter zu 
gestalten, haben den Abschluß eines Zu- 
satzvertrags zum Handels- und Schiff- 
                                      10. Februar 
fahrtsvertrage vom 29. Januar 1894 und 
dem zugehörigen Schlußprotokolle be- 
schlossen und zu diesem Zwecke zu Ihren 
Bevollmächtigten ernannt, nämlich: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
Seine Exzellenz den Grafen Bern- 
hard von Bülow, Allerhöchst- 
ihren Reichskanzler 
und 
Seine Majestät der Kaiser von 
Rußland: 
Seine Exzellenz Herrn Sergius 
von Witte, Allerhöchstihren 
9 
  
Ausgegeben zu Berlin den 1. März 1905.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment