Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
63
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
46. Regierungs-Verordnung, betreffend Aenderung der Deutschen Arzneitaxe.
Volume count:
46
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2321.) Bürgerliches Gesetzbuch. (2321)
  • (Nr. 2322.) Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche. (2322)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1896.

Full text

— 212 — 
§. 103. 
Wer verpflichtet ist, die Lasten einer Sache oder eines Rechtes bis zu einer 
bestimmten Zeit oder von einer bestimmten Zeit an zu tragen, hat, sofern nicht ein 
Anderes bestimmt ist, die regelmäßig wiederkehrenden Lasten nach dem Verhältnisse 
der Dauer seiner Verpflichtung, andere Lasten insoweit zu tragen, als sie während 
der Dauer seiner Verpflichtung zu entrichten sind. 
Dritter Abschnitt. 
Rechtsgeschäfte. 
Erster Titel. 
Geschäftsfähigkeit. 
§. 104. 
Geschäftsunfähig  ist: 
1. wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat; 
2. wer sich in einem die freie Willensbestimmung ausschließenden Zustande 
krankhafter Störung der Geistesthätigkeit befindet, sofern nicht der Zustand 
seiner Natur nach ein vorübergehender ist; 
3. wer wegen Geisteskrankheit entmündigt ist. 
§. 105. 
Die Willenserklärung eines Geschäftsunfähigen ist nichtig. 
Nichtig ist auch eine Willenserklärung, die im Justande der Bewußtlosigkeit 
oder vorübergehender Störung der Geistesthätigkeit abgegeben wird. 
§. 106. 
Ein Minderjähriger, der das siebente Lebensjahr vollendet hat, ist nach Maß- 
gabe der §§. 107 bis 113 in der Geschäftsfähigkeit beschränkt. 
§. 107. 
Der Minderjährige bedarf zu einer Willenserklärung, durch die er nicht lediglich 
einen rechtlichen Vortheil erlangt, der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters. 
§. 108. 
Schließt der Minderjährige einen Vertrag ohne die erforderliche Einwilligung 
des gesetzlichen Vertreters, so hängt die Wirksamkeit des Vertrags von der Genehmigung 
des Vertreters ab. 
Fordert der andere Theil den Vertreter zur Erklärung über die Genehmigung 
auf, so kann die Erklärung nur ihm gegenüber erfolgen; eint vor der Aufforderung 
dem Minderjährigen gegenüber erklärte Genehmigung oder Verweigerung der Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment