Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
rhyn_freimaurer_1894
Title:
Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.
Author:
Henne am Rhyn, Otto
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Freimaurer
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Max Spohr
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1894
Edition title:
Vierte Auflage.
Scope:
109 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Die Verirrungen im Freimaurerbunde.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Freimauerer, deren Ursprung, Geschichte, Verfassung, Religion und Politik.
  • Prepage
  • Title page
  • Anmerkung.
  • Inhalt.
  • Vorwort zur ersten Auflage. 1888.
  • I. Die Steinmetzen als Vorläufer der Freimaurer.
  • II. Die Entstehung des Freimaurerbundes.
  • III. Die Verirrungen im Freimaurerbunde.
  • IV. Die Verfolgungen der Freimaurer.
  • V. Die neueste Entwicklung des Freimaurerbundes.
  • VI. Zwei kaiserliche Protektoren.
  • VII. Die Verfassung des Freimaurerbundes.
  • VIII. Die Religion und die Politik der Freimaurer.
  • Advertising

Full text

  
III. Die Verirrungen im Freimaurerbunde. 
as Geheimnis ist zugleich die starke und 
die schwache Seite der Freimaurerei, — 
die starke, weil es den Bund zusammen 
hält, dasjenige Element ist, dem er seine 
lange Fortdauer verdankt, und das Ein- 
dringen Unberufener möglichst verhindert, 
— die schwache aber, weil es eine bequeme Handhabe zu 
Angriffen aller Art bietet, die um so frecher vorgehen zu 
dürfen glauben, je weniger sie von dem sogenannten Geheim- 
nis wissen und verstehen, und weil es zugleich viele gesunde 
und achtbare Kräfte, die aber der Geheimnissucht abhold 
sind, vom Beitritt abhält. Daß der Inhalt dieses Geheim- 
nisses, soweit es in seinem ursprünglichen Bestande blieb, 
ein höchst harmloser ist, indem er nichts weiter umfaßt, als 
die von den alten Steinmetzenbrüderschaften ererbten und 
später ausgeschmückten Aufnahmegebräuche, ändert an dieser 
Sachlage nichts, und daß dies der Fall ist, das hat die über- 
triebene Geheimnissucht gewisser Abteilungen der Freimaurer 
selbst verschuldet, welche, nicht zufrieden mit dem alten ein- 
fachen Geheimnis, das eigentlich diesen Namen gar nicht 
verdient, das schlichte Häuschen desselben durch allerlei 
schnörkelhafte Auf= und An-, Neben- und Hinterbauten ver- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment