Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Author:
Rönne, Ludwig von
Editor:
Zorn, Philipp
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
roenne_staatsrecht_preussen_004
Title:
Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen.
Author:
Schoen, Paul
Volume count:
4
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
Brockhaus
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1897
Scope:
523 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
  • Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie. Ergänzungsband. Das Recht der Kommunalverbände in Preußen. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Index
  • Erster Abschnitt. Von der Selbstverwaltung und der Kommunalverwaltung, von den Selbstverwaltungskörpern und den Kommunalverbänden im allgemeinen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Ortsgemeinden.
  • Dritter Abschnitt. Die Kreisgemeinden.
  • Vierter Abschnitt. Die Provinzialgemeinden.
  • Fünfter Abschnitt.
  • Berichtigungen und Ergänzungen.
  • Sachregister.

Full text

M 
O ο 
0 
· 
M. 
· 
0 #ebt 0 
reeeemen 
105. 
106. 
. 107. 
108. 
109. 
110. 
111. 
112. 
113. 
114. 
115. 
. 116. 
. 117. 
118. 
119. 
120. 
121. 
123. 
124. 
125. 
126. 
127. 
II. 
Juhaltsverzeichnis. 
Zweites fapitel. 
Das geltende Recht. 
Erster Titel. 
Die rechtliche Stellung der Kreisgemeinden. 
I. Begriff, Entstehung und Endigung der Kreisgemeinden . 
IlRechts-undHandlungsfahtgkectdetKreksgememben. 
Zweiter Titel. 
Die Verfassung der Kreisgemeinden. 
I. Die Grundlagen der Kreisverfassung ..... 
ADIedmgltcheGrundlage........ 
BDtepersönltcheGrnndlage..... ..... 
II. Die Organe der Kreisgemeinden. 
A. Die Kreisvertretung. 
1) Die Kreisvertretung in den Provinzen Ost= und Westpreußen, Branden- 
burg, Pommern, Schlesien, Sachsen, Westfalen, Rheinprovinz, Hannover, 
Hessen = Nassau und Schleswig-Holstein. 
a. Die Zusammensetzung der Kreisvertretung und die Wahlverbände. 
b. Die Wahl der Kreistagsabgeordnen 
a) Die Wahlfähigkeit. . . . . ... ........ 
b)DasWahlverfahken........ .... .. 
c)DieWahlpe1-iode......... 
c. Die Versammlungen des Kreistages 
d. Die Zuständigkeit des Kreistage 
e. Die Auflösung des Kreistages . 
2) Die Kreisvertretung in der Provinz Posen 
3) Die Amtsvertretung in den Hohenzollernschen Landen 
B. Der Kreisausschußß. .... . .... 
a) Die Zusammensetzung des Kreisausschusses 
b) Die Verhandlungen des Kreisausschusses ... . 
c)DresustandtgkendesKretsausschusses.......... 
c.D1eKrewkommtssionen................ 
D. Der Landrat, die Kreisdeputierten und die Kreiskommunalbeamten ... 
a) Der Landrat ................... 
b) Die Kreisdeputierten ... .... . 
c)DieKreiskommunatbeamten............... 
Dritter Titel. 
Der Wirkungskreis der Kreisgemeinden. 
Im Allgemeienn. 
Zweites Stück. 
Das Finanzrecht insbesondere. 
1. Die einzelnen Finanzquellen. 
A. Das Kreisvermagen 
B. Die Kreisabgaben. 
1) Das System der Kreisabgaen. ....... 
2)DerBerteilungsmaßstab............. ......· 
Z)DieStenetpsiichtunddieBefteiungvonderselben........ 
4)DieDoppelbesteuerungundihteBermeidung........... 
ö)DieVeranlagungundErhebungderSteuern........ 
6)DicRechtsmittel............. ........ 
7)DieBetriestteucr........... .......... 
BierterTitcl. 
DieStaatsaufsicbtiiberdicKreisgemeinden. ........ 
DasEtats-1ttidKassenwesen.......... .......... 
Seite 
377 
379 
379 
379 
380 
382 
386 
388 
393 
393 
395 
396 
397 
399 
400 
403 
404 
404 
404 
406 
400 
408
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.