Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Kriegsanordnungen des stellvertretenden Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Kriegsanordnungen des stellvertretenden Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps.

Monograph

Persistent identifier:
roth_kriegsanordnungen_1b
Title:
Kriegsanordnungen des stellvertretenden Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps.
Place of publication:
München
Publisher:
Carl Gerber
Document type:
Monograph
Collection:
bayern
Publication year:
1918
Scope:
269 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Anordnungen polizeilicher Natur.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Post und Ausfuhr.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Kriegsanordnungen des stellvertretenden Generalkommandos I. Bayerischen Armeekorps.
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • I. Wirtschaftliche Maßnahmen.
  • 1. Maßnahmen auf landwirtschaftlichem und forstwirtschaftlichem Gebiete.
  • 2. Heu und Stroh.
  • 3. Bier.
  • 4. Verkehrsmaßnahmen.
  • 5. Maßnahmen aus Anlaß der Kohlennot.
  • 6. Sonstige wirtschaftliche Maßnahmen.
  • II. Anordnungen polizeilicher Natur.
  • 1. Verschiedenes.
  • 2. Post und Ausfuhr.
  • 3. Paßwesen und Grenzübertritt.
  • Aufgehobene Anordnungen.
  • Nachtrag.
  • Verzeichnis der Anordnungen in zeitlicher Reihenfolge.
  • Sachverzeichnis.

Full text

196 Aushändigung postlagernder Sendungen. 
2. Post und Ausfuhr. 
(Nr. 116303a.) Verfügung betreffend Aushändigung 
postlagernder Sendungen!). 
Ergangen an die Distriktsverwaltungsbehörden des Korps- 
bezirks. 
Gemäß K M. vom 19. September 1915 Nr. 85084 
gelten ab 1. Oktober 1915 für die Aushändigung 
postlagernder Sendungen folgende Bestimmungen: 
1. Postlagernde Sendungen, gleichviel, ob mit 
Namens= oder mit Chiffre-Adresse, werden bis auf 
weiteres nurt) gegen Vorzeigung einer besonderen 
mit der Photographie des Inhabers versehenen 
Ausweiskarte ausgehändigt. 
2. Die Ausweise für den Empfang postlagernder 
Sendungen sind nur von den Orts-= und Distrikts- 
polizeibehörden des Wohnorts, in München durch 
die K. Polizeidirektion, auszustellen. 
Die Gebühr für die Ausstellung dieser besonderen 
Ausweiskarten beträgt 50 und wird in Post- 
freimarken auf den Karten verrechnet; die Freimarken 
werden mit dem Stempel der ausstellenden Behörde 
entwertet. · 
Die gewöhnlichen, von den Postanstalten aus— 
gestellten Postausweiskarten genügen zum Empfang 
von postlagernden Sendungen nicht. 
3. Die Ausweiskarten werden nur für solche 
Personen ausgestellt, die sich über ihre Person 
einwandfrei ausweisen. 
*!) 4. Die Ausweiskarlen sind regelmäßig nur für einen 
Zeitraum von 14 Tagen?) auszustellen. Sie können auch 
für einen kürzeren Zeitraum ausgestellt werden. 
1) Vgl. GK V. vom 22. Oktober 1915 Nr. 128289. 
2) Vgl. Verfügung vom 31. Jan. 1918, Nr. 9957 P4. 
2) Vgl. GK# B. vom 21. September 1916 Nr. 148869.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.