Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schlesinger_s_v_recht_schwerin_1909
Title:
Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
Author:
Schlesinger, Erich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Wilhelm Süsserott
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1909
Scope:
469 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1834. (18)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1 (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12 (12)
  • Bekanntmachung des Gesetzes vom 17. Juny 1834 über die Aufhebung Kurhessischer Verordnungen im Betreff der Bestätigung von Verträgen (30)
  • Bekanntmachung, die Auslegung des Artikel 1 der zwischen dem Großherzogthume und dem Herzogthume Sachsen-Meiningen zu Beförderung der Strafrechts-Pflege abgeschlossenen Konvention vom 8/22. März 1833 betreffend. (32)
  • Bekanntmachung, die freye und ungehinderte Passirung des berittenen Steueraufsichts-Personals auf Fußsteigen und anderen ähnlichen Wegen betreffend. (33)
  • Bekanntmachung, authentische Interpretation zu dem Artikel I §. 1 des zwischen Preußen und Weimar abgeschlossenen Staatsvertrages vom 1. May 1826. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22 (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25 (25)

Full text

IV. Se. Koͤnigliche Hoheit, der Großherzog, haben zur Beseitigung 
entstandener Zweifel und nach angehörtem verfassungsmäßigem Gutachten Hoöchst- 
ihrer Landes-Justiz-Kollegien zu der Bestimmung im Artikel 1 F. 1 des in 
Nummer 10 des Regierungs-Blattes vom Jahre 1826 publizirten Staatsver- 
trages 
lautet: 
zwischen Preußen und Weimar vom 1. May 1826, welche also 
„die gegenwärtige Uebereinkunft erstreckt und beschrankt sich auf die 
Gegenstände der durch amtlichen Abdruck bekannt gemachten vorhin er- 
wähnten Haupt-Konvention vom 28. August 1819, insoweit dieselben 
nach den Staatsverträgen d. d. Wien am 1. Juny 1815 und Paris 
am 22. September 1815 die an das Großherzogthum Sachsen Weimar- 
Eisenach abgetretenen vormahligen Königlich Scchsischen Gebiethstheile 
mit betreffen und nicht zur besondern Verhandlung ausgesetzt worden. 
Im Allgemeinen finden auf die so bezeichneten Gegenstände die in der 
Haupt-Konvention festgestellten Grundsätze Anwendung, wenn nicht 
etwas Besonderes vereinbaret worden“, 
eine authentische Interpretation dahin zu ertheilen gnädigst geruber, 
daß die hierin angezogene Haupt-Konvention vom 28. August 1819, 
abgeschlossen zwischen Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Sr. 
Mojestät dem Könige von Sachsen und abgedruckt in der Gesetzsamm- 
lung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1819 Nummer 37 Seie 
237 bis zu Seite 438, diese mit eingeschlossen, in den Grenzen, welche 
der oben angezogene Artikel 1 §. 1 des Staatsvertrages vom 1. May 
1826 bezeichnet, ohne weitere besondere Publikation (gleich anderen 
zwar nicht vi promulgationis aber doch vi receptionis geltenden 
Rechtsquellen) auch für das Großherzogthum Sachsen Weimar-Eisenach 
gesetzliche Kraft und Geltung erlangt habe und von den richterlichen 
Behörden, wenn ein Streittheil aus jener Haupt-Konvention Rechte 
herleiten will, bey der Entscheidung beachtet und nach Befinden zu 
Grunde gelegt werden müsse. 
Höchstem Befehle zu Folge wird diese authentische Interpretation Sr. 
Königlichen Hoheit, des Großherzogs, hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar den 3. July 1834. 
Großherzoglich Siächsische Landesregierung. 
von Müller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment