Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_002
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Zweiter Jahrgang. 1861.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
2
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1862
Scope:
368 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Außerdeutsche Länder.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Italien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1853. (37)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)

Full text

Seite des 
  
# 1 h n 1 t. Negierungs- 
Blattes. 
Kataster-Führung des Bezirkes zu Tiefenort dem dasigen Rechnungsamte 
übertrageen . . ... .............»............ 152. 
Kataster- Führung. Siehe auch Münchenderusdor und Weida. 
Katholische Schullehrer. Siehe Witwen= und Waisen-Pensions- 
Anstalt. 
Kinder — uneheliche — Siehe uneheliche Kinder. 
Kirchen, Pfarreien und Schulstellen; die Ablösung ihrer grundherrlichen Rechte 329. 
Kirchgemeinde — evangelische — für den Stadt= und Amts-Bezirk Geisa; 
deren Bildung als Filiol-Gemeinde der Pfarrei Dermbacgg 152. 
Kirchweihetag — dritter — Haltung von öffentlichen Tänzen an demselbens66. 
Klingethal. Das dasige Königlich Sächsische Neben= Zollamt, zweiter Klasse, 
wird in ein solches erster Klasse verwandltt 164. 
Konsulate. Siehe Gesandtschaften. 
Kreis-Steuereinnahme zu Eisenach, deren Aushebung und Verbindung 
mit dem dasigen Rechnungsamt ... ... 26— x28. 
Kreis= Steuereinnahme zu Neustade a. d. S. aufgehobhben.. 97. 98. 
T. 
Landtag — außerordentlicher — vom Jahre 1852; dessen Auflösung 09. 
Landtag. Nachtrag vom 3. Mai 1853 zu der Geschäftsordnung für den- 
selben vom 26. Juni 18155555555555550000n 103. 
Landtag — der vertagte dreizehente ordentliche — dessen Entberufng zu 
einer außerordentlichen Versammlung zum Behufe der Leistung der Huldigung 209. 
Landtags-Abgeordnete. Die Wahl einigen ——-— 8 
Landtags-Abgeordnete sind bei Reisen zu den Landtags-Versammlungen 
von Chaussee= und Brückengeld-Abgaben nicht mehr befreiet ——m 153. 
Liechtenstein — Fürstenthum — dessen Beitritt zu dem Handels= und 
Zoll-- Vertrage zwischen Oesterreich und Preußen vom 19. Februar 18533. 225. 
Lobeda. Siehe Steuer-Lokal-Kommissionen. 
Lowenberg, Kaufmann zu Berlin, dessen Einführungs-Patent auf eine Woll- 
Kämmmaschee::: .... .. ..... .. . 
Lotterie-Loose — unbestellte — in unfrankirten Briefen; Ssmmunge 
über die Verweigerung deren Annahme und über deren Rückgabe an die Post- 
anstalt.. EIIEIILEIEEIIIEIIEIIIIIE EEIIILEEIEIIEEEIEIIIIEEIIEIIII ———□——□—□—.. IIII 
  
160. 
117.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment