Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Elfter Jahrgang. 1870. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Elfter Jahrgang. 1870. (11)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_011
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Elfter Jahrgang. 1870.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Volume count:
11
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1871
Scope:
582 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Mit einer Übersicht der Ereignisse des Jahres 1870.

Chapter

Title:
Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Elfter Jahrgang. 1870. (11)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1870.
  • II. Deutschland, Preußen und Oesterreich.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1870.
  • Register.

Full text

Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1870. 
Das Jahr 1870 hat begonnen mit der Thätigkeit einer großen 
Kirchenversammlung, die gegen die Lebensgesetze der Neuzeit auf der ganzen 
Linie offen und entschlossen in den Kampf trat, und geendet mit einem 
blutigen Kriege, in dem alle guten Geister des Jahrhunderts unter der 
Fahne des deutschen Volks in Waffen von Sieg zu Sieg geeilt sind. 
Die Verkündung der päßpstlichen Unfehlbarkeit auf dem vaticanischen Concil 
und der große deutsch-französische Krieg, der das zweite Kaiserreich wie 
den Kirchenstaat gestürzt und die nothwendige Bildung der beiden Natio- 
nalstaaten diesseits und jenseits der Alpen gleichzeitig vollendet hat: das 
sind die beiden weltgeschichtlichen Ereignisse, welche dem Jahr 1870 seine 
Signatur verliehen haben. 
Das vaticanische Concil. 
Am 8. Dec. 1869 waren 750 Väter der katholischen Christenheit 
unter dem Geläute aller Glocken der ewigen Stadt im Dome zu St. Peter 
zum öcumenischen Concil zusammengetreten und Pius IX., „Bischof, Knecht 
der Knechte Gottes“, hatte das geistliche Parlament mit einer Thronrede 
eröffnet, die das Wort des heiligen Johannes Chrysostomus wiederholte: 
„Nichts ist mächtiger als die Kirche, die Kirche ist mächtiger 
als selbst der Himmel“, und als Zweck seiner Thätigkeit bezeichnete: 
die Vernichtung jener „Verschwörung der Gottlosen, die durch 
ihren Zusammenhang stark, durch ihre Macht gewaltig, durch ihre Ein- 
richtungen befestigt und die Freiheit der Anfeindung als Deckmantel vor- 
haltend, den heftigsten Krieg gegen die heilige Kirche Christi, ohne Schen 
vor irgend einem Verbrechen, beharrlich zu führen nicht aufhöre“. 
Der Inhalt dieser Rede, der Geist der Vorlagen, die ihr folgten,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.