Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Dreizehnter Jahrgang. 1872. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Dreizehnter Jahrgang. 1872. (13)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_013
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Dreizehnter Jahrgang. 1872.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Volume count:
13
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
Scope:
634 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Außerdeutsche Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
8. Holland.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Dreizehnter Jahrgang. 1872. (13)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1872.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • 1. Portugal.
  • 2. Spanien.
  • 3. England.
  • 4. Frankreich.
  • 5. Italien.
  • 6. Die Schweiz.
  • 7. Belgien.
  • 8. Holland.
  • 9. Dänemark.
  • 10. Schweden und Norwegen.
  • 11. Rußland.
  • 12. Die ottomanische Pforte.
  • 13. Griechenland.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der Ereignisse des Jahres 1872.
  • Register.

Full text

— 
1— 
8. Holland. 
. Jan. II. Kammer: genehmigt mit 29 gegen 6 Stimmen den Staats- 
vertrag mit Großbrittannien, betr. die Abtretung von holländischem 
Gebiet an der Küste von Guinea. 
.Febr. Generalmajor Delprat wird vom König zum Kriegsminister er- 
nannt. 
„ Der bisherige niederländische Gesandte am päpstlichen Hofe, Du 
Chastel, wird nach dem Beschlusse der Kammer abberufen, und der 
Posten bleibt unbesetzt und aufgehoben. Die Regierung hat somit ge- 
mäß dem Beschlusse der Kammern gehandelt, und allen Bemühungen 
der reactionären und clericalen Partei, welche gehofft hatten, die Ge- 
sandtschaft beim Papst auf eine oder die andere Weise beibehalten zu 
sehen, ist thatsächlich ein Ende gemacht. 
u. März. II. Kammer: hebt das bisherige Coalitionsverbot für die Ar- 
beiter mit 37 gegen 34 Stimmen auf. 
u April. Die Säcularfeier der Einnahme Brielle's durch die Wassergeusen 
gestaltet sich zur glänzenden Nationalfeier. Nur an einigen kleineren 
Orten versuchen katholische Zeloten das Fest zu stören. 
In keiner, selbst nicht in der unbedeutendsten Gemeinde geht der Jahrestag 
ohne Feier vorüber. Ohne die Opposition der römischen Katholiken hätte in- 
deß die Feier kaum jemals diesen Umfang angenommen. In Brielle betheiligt 
sich der König mit seinem jüngsten Sohne selbst daran, um die Legung des 
Grundsteins zu einem doppelten Monumente vorzunehmen. Ueberall, nament- 
klich aber in allen größeren Städten, ist die Begeisterung eine allgemeine. 
. Mai. II. Kammer: verwirft mit 51 gegen 27 Stimmen die ihr von 
der Regierung vorgelegte Einkommensteuer. Das Ministerium nimmt 
in Folge dieses Votums seine Entlassung. 
.Juni. Der Staatsminister Thorbecke, das Haupt der liberalen Par- 
tei f.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.