Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_017
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Siebzehnter Jahrgang. 1876.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
17
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
Scope:
633 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Außereuropäische Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Die Schlachtvieh und Fleischbeschau betreffend.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

318 XXI. 
1. falls solche aus dem gleichen Grunde erfolgt, diese Tiere täglich zusammengefaßt, aber 
nach den einzelnen Tierarten getrennt, eingetragen werden, und 
2. in den anderen Fällen in Spalte 2 des Tagebuchs die Angaben weiterer Erkennungs- 
merkmale neben Art und Geschlecht der Tiere unterbleibt. 
Die Tagebücher dürfen nicht eher als drei Jahre nach der letzten Eintragung vernichtet 
werden. 
Auf Verlangen hat der Beschauer eine besondere Bescheinigung über die erfolgte Unter- 
suchung nach Anlage 2 der Ausführungsbestimmungen A auszustellen. 
§ 20 a. 
Fleischbeschan= und Schlachtungsstatistik. 
Für die von den Fleischbeschauern gemäß § 47 Absatz 2 der Ausführungsbestimmungen A 
einzureichenden statistischen Zusammenstellungen der Jahresergebnisse der Beschau kommen die 
Nrtage AuB. in Anlage A und B beigefügten Formulare zur Anwendung. Die Beschauer haben diese 
Zusammenstellungen spätestens am 1. Februar jedes Jahres, zum erstenmal spätestens am 
1. Februar 1905, dem Bezirkstierarzte ihres Bezirks einzusenden, der sie sammelt und 
spätestens am 15. Februar jedes Jahres dem Statistischen Landesamt vorlegt. 
Außerdem sind von den Fleischbeschauern über die in jedem Kalendervierteljahre der 
Schlachtvieh= und Fleischbeschau unterstellten Tiere regelmäßig. Nachweise unter Verwendung 
Aulage E des als Anlage E beigefügten Postkartenformulars anzufertigen und unmittelbar an das 
Statistische Landesamt spätestens am achten Tage jedes auf das Kalendervierteljahr folgenden 
Monats, zum erstenmal spätestens am 8. Oktober 1904, einzusenden. 
Die erforderlichen Formulare (Absatz 1 und 2) werden den Bezirksämtern zum Zwecke 
der Verteilung an die Gemeinden seitens des Statistischen Landesamts zur Verfügung gestellt. 
8 20b. 
Tuberkulosestatistik in Schlachthöfen. 
Über die Befunde von Tuberkulose bei den in Schlachthöfen geschlachteten Tieren haben 
Unlage D— die Schlachthofverwaltungen alljährlich Zusammenstellungen unter Verwendung des in Anlage 1) 
zenthaltenen Formulars anzufertigen und diese Zusammenstellungen dem Statistischen Landesamt 
spätestens am 15. März jedes Jahres, zum erstenmal spätestens am 15. März 1905, einzureichen. 
Die Formulare hierzu werden vom Statistischen Landesamt ausgegeben. 
III. 
Der § 23 erhält nachstehende geänderte Fassung: 
§ 23. 
Durch ortspolizeiliche Vorschrift kann vorgeschrieben werden: 
1. daß das zum Vertrieb in eine Gemeinde eingeführte frische Fleisch vor dem Vertriebe 
einer Untersuchung durch den Fleischbeschauer zu unterwerfen ist, um festzustellen, ob es 
a. einer amtlichen Untersuchung nach den §§ 8 bis 16 des Gesetzes unterlegen hat,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment