Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neunzehnter Jahrgang. 1878. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neunzehnter Jahrgang. 1878. (19)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_019
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neunzehnter Jahrgang. 1878.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Volume count:
19
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1879
Scope:
578 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Außerdeutsche Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
6. Schweiz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neunzehnter Jahrgang. 1878. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1863.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • 1. Portugal.
  • 2. Spanien.
  • 3. Großbrittannien.
  • 4. Frankreich.
  • 5. Italien.
  • 6. Schweiz.
  • 7. Belgien.
  • 8. Holland.
  • 9. Dänemark.
  • 10. Schweden und Norwegen.
  • 11. Rußland.
  • 12. Die ottomanische Pforte.
  • 13. Griechenland.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1878.
  • Register.

Full text

6. Die Schweiz. 
13. Januar. (Bern.) Das Volk verwirft in allgemeiner 
Abstimmung das von 14,000 Bürgern gestellte Referendumbegehren 
betr. Revision der Versassung mit ?# gegen 18 der abgegebenen 
Stimmen und spricht sich eventuell mit 12,000 Stimmen für eine 
solche durch den Gr. Rath aus, während nur 2000 Stimmen für 
einen Verfassungsrath abgegeben werden. Bezeichnender Weise er- 
reicht die Zahl der Votanten für eine Verfassungsrevision nicht ein- 
mal diejenige, welche das Neferendumbegehren gestellt hatte. 
13. Jannar. (Tessin.) Die (ultram.) Regierung verlangt 
von der Skadt Lugano die Kosten der vorjährigen willkürlichen und 
daher vom Vundesrath aufgehobenen milikärischen Occupation und 
droht, wenn der Betrag nicht binnen 5 Tagen entrichtet werde, 
mit einer Wiederholung jener Maßregel. Die Stadt protestirt und 
der Bundesrath muß neuerdings interveniren, bis die Regierung 
nachgibt. 
14. Jannar. (St. Gallen.) Das Verlangen der ultram. 
Partei nach einer partiellen Verfassungsrevision bleibt in der all- 
gemeinen Volksabstimmung um ca. 6000 Stimmen in der Minderheil. 
17. Jannar. Die Commission zur Berathung eines neuen 
Projectes für die Vertheilung der auf die Schweiz entfallenden 
Nachfubvention von 8 Millionen Franken an das Gotthardbahn- 
unternehmen spricht sich grundsätzlich dafür aus, daß dem Bunde 
3,185,000 Fr. überbunden und der Rest auf alle betheiligten Kan- 
tone und Gesellschaften vertheilt werden follte. Der stärkste Antheil 
fällt dabei mit 800,000 Fr. auf den Kanton Zürich. 
26. Jannar. (Genf.) Gr. Rath: verwirft mit 46 gegen 32 
Stimmen einen Gesetz-Entwurf, durch welchen das Gesetz über den
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.