Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neunzehnter Jahrgang. 1878. (19)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neunzehnter Jahrgang. 1878. (19)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_019
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neunzehnter Jahrgang. 1878.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Volume count:
19
Place of publication:
Nördlingen
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1879
Scope:
578 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1878.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neunzehnter Jahrgang. 1878. (19)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1863.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • 1. Portugal.
  • 2. Spanien.
  • 3. Großbrittannien.
  • 4. Frankreich.
  • 5. Italien.
  • 6. Schweiz.
  • 7. Belgien.
  • 8. Holland.
  • 9. Dänemark.
  • 10. Schweden und Norwegen.
  • 11. Rußland.
  • 12. Die ottomanische Pforte.
  • 13. Griechenland.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1878.
  • Register.

Full text

Alebersicht 
der politischen Entwickelung des Jahres 1878. 
Das Jahr 1878 wird nicht nur durch das Ende des russisch- 
türkischen Krieges, die völlige Niederwerfung der Türkei, den Berliner 
Congreß und die zwar nicht definitive, aber doch provisorische Lösung 
der orientalischen Frage durch denselben bezeichnet, sondern ebenso sehr 
durch höchst bedentungsvolle Vorgänge in den mächtigsten Staaten des 
mittleren und westlichen Europas, in England, das nach längerem 
Unterbruche während des Ueberwiegens der Whigs unter der Herr- 
schaft der Tories neuerdings als vollberechtigtes Glied in die Reihe 
der leitenden und entscheidenden Weltmächte eintrat, in Frankreich, 
wo die Republik endlich das Uebergewicht über die monarchischen 
und reactionären Parteien errang und sich allem Anscheine nach 
endgülktig unter den monarchischen Großmächten festsetzte und schließ- 
lich in Deutschland, in dem sich eine steuer= und finanzpolitische 
Krisis entwickelte, deren ungewisser Ausgang nothwendig von tief- 
greifendem Einfluß auch auf die rein politische Entwickelung des 
Reiches sein wird, ganz abgesehen davon, daß in Nußland, kaum 
daß der Krieg zu Ende war, Zustände und Vestrebungen zu Tage 
traten, deren Folgen heute noch gar nicht bemessen werden können. 
Der Feldzug von 1877 war, nach dem Urtheile unbefangener##hland 
Militärs, weder für die Russen noch für die Türken befonders ehren= um unn die 
voll oder gar glänzend. Die einen wie die andern schlugen sich ge- 
gebenen Falls mit gewohnter Tapferkeit, aber die Strategie beider 
war keine sehr ausgezeichnete. Namentlich scheint es, daß es den 
Türken während der denkwürdigen Belagerung von Plewna, wenn 
sie besser geführt worden wären, wohl möglich hätle sein sollen, den
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.