Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Königreichs Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Königreichs Württemberg.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_020
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879.
Editor:
Schulthess, Heinrich
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
20
Place of publication:
Nördlingen
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
Scope:
627 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Außerdeutsche Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Spanien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Königreichs Württemberg.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Widmung.
  • Inhaltsübersicht.
  • Literatur.
  • 1. Abschnitt. Verfassungsgeschichte und staatsrechtliche Natur des Königreichs Württemberg.
  • 2. Abschnitt. Die natürlichen Grundlagen des Staats (Land und Volk).
  • 3. Abschnitt. Die Krone.
  • 4. Abschnitt. Der Landtag.
  • 5. Abschnitt. Die Staatsbehörden.
  • 6. Abschnitt. Die Kommunalverbände.
  • 7. Abschnitt. § 30. Gesetze, Verordnungen und Verträge.
  • 8. Abschnitt. § 31. Die Verwaltung der Rechtspflege.
  • 9. Abschnitt. Die Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten und der Verkehrsanstalten.
  • 10. Abschnitt. Die Verwaltung des Innern.
  • 11. Abschnitt. Die Verwaltung des Kirchen- und Schulwesens.
  • 12. Abschnitt. Die Verwaltung des Kriegswesens.
  • 13. Abschnitt. Die Finanzverwaltung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Advertising

Full text

223 
trägen befugt; es kann jedoch ohne Einwilligung 
der Stände durch Staatsvertrag kein Teil des 
Staatsgebiets und Staatseigentums veräußert (vgl. 
jedoch & 3, IV), keine neue Last auf das König- 
reich und dessen Angehörige übernommen, kein 
Landesgesetz abgeändert oder aufgehoben, endlich 
keine Verpflichtung, welche die Rechte der Staats- 
bürger beeinträchtigen würde, eingegangen werden. 
In allen diesen Fällen ist von der ständischen 
Genehmigung’auch die völkerrechtliche Gültigkeit 
der Verträge abhängig. Staatsverträge, welche die 
Behörden und die Bevölkerung verpflichten, müssen 
verkündet werden. 
8. Abschnitt. 
$ 31. Die Verwaltung der Rechtspflege. 
Aus der württ. Gesetzgebung ist hervorzuheben das 
Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch 
vom 28. Juli 1899 (Reg.-Bl. S. 423), die kgl. Verordnung betr. 
das Grundbuchwesen vom 30. Juli 1899 (Reg.-Bl. S. 540) 
und 8. Mai 1906 (Reg.-Bl. S. 131), das Ausführungsgesetz 
zur Zivilprozeßordnung vom 31. Juli 1899 (Reg.-Bl. 
S. 546) und vom 20. Februar 1902 (Reg.-Bl. S. 65), das 
Ausführungsgesetz zur Reichsstrafprozeßordnung vom 4. März 
1879 (Reg.-Bl. S. 50), das Ausführungsgesetz zum Gerichts- 
verfassungsgesetz v. 24. Januar 1879 (Reg.-Bl. 1879 S. 3 
und 1899 S. 514), das Gesetz betr. die Gerichtskosten in 
Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, 
sowie im Zwangsversteigerungs- und Zwangsvor- 
waltungsverfahren v. 1. Dezember 1906 (Reg.-Bl. S. 755), 
württ. Gebührenordnung für Rechtsanwälte vom 
1. Dez. 1906 (Reg.-Bl. S. 811), Notariatsgebührenord- 
nung (kgl. Verordnung) vom 2. März 1907 (Reg.-Bl. S. 68), 
Gesetz vom 13. August 1907 (Reg.-Bl. S. 296) betr. die 
Vertretung der Ortsvorsteher und Ratschreiber ın 
den Geschäften des Grundbuchwesens und der freiwilligen 
Gerichtsbarkeit; Gesetz vom 22. Juli 1905 (Reg.-Bl. S. 121) 
betr. die Dienstaufsicht über die Kaufmannsgerichte. 
Neuere Literatur. Beling, württ. Strafgesetzgebung,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment