Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_032
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891.
Subtitle:
Der ganzen Reihe XXXII. Band.
Editor:
Delbrück, Hans
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
32
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
351 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891. (32)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1891.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Luxemburg.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden und Norwegen.
  • XV. Rußland.
  • XVI. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVII. Rumänien.
  • XVIII. Serbien.
  • XIX. Griechenland.
  • XX. Amerika.
  • XXI. Australien und Südseeinseln.
  • XXII. Asien.
  • XXIII. Australien und Südseeinseln.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1891.
  • Alphabetisches Register.
  • Druckfehler.
  • Werbung.

Full text

Das deutsche Reich und seine einzelnen Glieder. (Juni 19.—20.) 99 
Arnswalde, Schnatsmeyer, Südmeyer, die Freikonservativen mit 
Ausnahme von Christophersen. Von den Nationalliberalen stimmen 
dafür Hobrecht, v. Gneist, v. Benda, Olzem, Pfaff, Simon (Walden- 
burg), Tschocke. Vom Zentrum stimmen für das Gesetz 35. Gegen 
das Gesetz stimmen die Freifinnigen, die Polen, 24 vom Zentrum, 
36 Nationalliberale. 
19. Juni. Ende des Bochumer Steuerprozesses. Das 
Urteil gegen Fusangel lautet auf 5 Monate, gegen Lunemann auf 
2 Monate Gefängnis. 
In der Begründung wird ausgeführt, die wegen Beleidigung in 31, 
darunter in 30 gemeinschaftlichen Fällen Angeklagten seien in 13 Fällen 
der begangenen Beleidigung schuldig erkannt. Der Vorwurf, daß die Ein- 
schätzungskommission bewußt oder unbewußt parteiisch gehandelt oder bewußt 
zu niedrig eingeschätzt habe, sei als begründet nicht erwiesen. Das Urteil 
anerkennt die Schwierigkeiten der Ermittelung des Einkommens, bemerkt 
aber, daß bei einer gründlichen Einschätzung große Unterschätzungen vermieden 
werden könnten. Die Einschätzungszeit (drei Tage) sei mit Rücksicht auf die 
Zahl der einzuschätzenden Personen zu kurz. Die Mitglieder der Kommission 
hätten sich mit den Vorschlägen des Vorsitzenden nicht ohne weiteres be- 
gnügen dürfen. Die Frage, ob das Verhalten der Kommission ein fahr- 
lässiges gewesen sei, wolle der Gerichtshof nicht entscheiden. Für die Be- 
gründung des Vorwurfs einer pflichtwidrigen Unterschätzung des „Bochumer 
Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation“ sei keinerlei Beweis erbracht. 
Immerhin sei es bedenklich, die Dividenden und die für den Reservefonds 
ausgeworfenen Summen als alleinige Unterlage für die Einschätzung zu be- 
trachten. Die Angeklagten seien zwar bis an die äußerste Grenze gegangen, 
es sei aber nicht erwiesen, daß dieselben gegen ihr besseres Wissen gehandelt 
hätten, vielmehr sei bei ihnen bona tides anzunehmen. Den Angeklagten 
sei der Schutz des § 193 zuerkannt. Strafverschärfend wirkten die 22 Vor- 
strafen des Angeklagten Fusangel. Das Urteil bezeichnet denselben als einen 
Mann, der mit der Ehre anderer leichtfertig umgehe und zu Ehrenkränkungen 
geneigt sei. Als strafmildernd falle der Eindruck ins Gewicht, daß es sich 
um unverkennbare öffentliche Mißstände gehandelt habe. Die Kosten des 
Prozesses mit Ausnahme der durch die Nebenkläger verursachten Gebühren 
habe der Angeklagte Fusangel zu tragen. 
19. Juni. (Herrenhaus.) Annahme des Wildschaden- 
gesetzes. 
20. Juni. Schluß der Landtagssession durch den Kaiser, 
welcher folgende Thronrede verliest: 
Erlauchte, edle und geehrte Herren von beiden Häusern des Landtages! 
Am Schlusse einer außergewöhnlich langen und arbeitsreichen Sitzungs- 
periode des Landtages Meiner Monarchie ist es Mir Bedürfnis, Ihnen 
Meinen Königlichen Dank und Meine hohe Befriedigung über die gewonnenen 
Ergebnisse unmittelbar auszusprechen. 
Nicht vergebens habe Ich beim Beginn Ihrer Beratungen der Er- 
wartung Ausdruck gegeben, daß es Ihnen gelingen werde, in vertrauens- 
vollem Zusammenwirken mit Meiner Regierung die hochwichtigen Arbeiten, 
zu welchen Ich Sie berufen habe, zu einem gedeihlichen Abschluß zu bringen. 
                                7* 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment