Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Roloff, Gustav
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_035
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zehnter Jahrgang. 1894.
Subtitle:
Der ganzen Reihe 35. Band.
Editor:
Roloff, Gustav
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Tagesereignisse
Volume count:
35
Place of publication:
München
Publishing house:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
Scope:
403 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Alphabetisches Register.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 6ten November 1843, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend. (9)
  • Grund- und Hypothekenbuch.
  • Berichtigung von No. 17 des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1843 (Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend, vom 6ten November 1844.
  • No. 10.) Verordnung, die Aufnahme der Viehbestandslisten betreffend. (10)
  • No. 11.) Verordnung, mehrere durch das Gesetz wegen Einführung des neuen Grundsteuersystems vom 9ten September 1843 und das Gesetz wegen der Theilbarkeit des Grundeigenthums vom 30sten November 1843 bedingte Modification rücksichtlich des bei der Abtretung von Grundeigenthum für Eisenbahnzwecke stattfindenden Expropriationsverfahrens betreffend. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die wegen des arbeitslosen Umherziehens Wandernder im §. 129, pct. d der Armenordnung vom 22sten October 1840 enthaltene Vorschrift betreffend. (12)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

Nummer. 
( 84) 
Schulden. 
——— — — — — — ** ——— — 
lie Auguste Ehrhardt in Waldkirchen, lt. Reg. vom 
21. Mai 1827. 
Cons. Buch v. J. 1827 Bl. 21. 
Thlr. 
1027 
Ngr.|pf. 
Anmerkungen. 
  
—..————1 
17. Nov. 1828. Einhundert Thaler— — Conv. M. 
oder Einhundert und Zwei Thlr. 23 Ngr. 3 pf. 
im 14 Thalerfuße, sammt Zinsen zu 4 v. H. und 
den Kosten der Rückzahlung, dem Soldat Alerander 
Zacharias aus Waldkirchen, lt. Schuldverschreibung 
v. 11. Nov. 1828. 
Cons. Buch v. J. 1827 Bl. 90. 
102 
23 
  
  
1 
Vorzug vor Nr. 
1, 2b, 3, s. Nr. 6. 
Verpfändet, Nr. 7. 
Ueberwiesen 
Nr. 11. 
  
6. 
—. 
ad Num. 
1, 2b, 3 
u. 5. 
17. Nov. 1828. Der Auszügler Andreas Caspar 
in Ruhethal hat der Forderung Nr. 5 von 102 Thlr. 
23 Ngr. 3 pf. vor der seinigen Nr. 1, 20 u. 3 
den Vorzug eingeräumet, lt. Reg. vom 17. No- 
vember 1828. 
Cons. Buch v. J. 1827 Bl. 90. 
  
7. 
ad Num. 
5.— 
19. Juni 1836. Der Soldat Alerander Zacharias 
hat das sub Nr. 5 eingetragene Capital an Ein 
Hundert Zwei Thaler 23 Ngr. 3 pf. an den Bau- 
ergutsbesitzer Adolph Ehrenfried in Leuben verpfändet, 
lt. Reg. vom 19. Juni 1836. 
Cons. Buch v. J. 1835 Bl. 100. 
Gelöscht Nr. 11. 
  
  
18. Januar 1838. Eintausend Einhundert und Ein- 
und Siebenzig Thaler — — Conv. M. oder Ein 
Tausend Zweihundert und Drei Thaler 15 NMgr. 
8% pf. im 14 Thalerfuße, und zwar: 
Ga.) 1141 Thlr. 14 gr. 44 pf.— 1173 Thlr. 9Ngr. 3pf. 
Einbringen Johannen Christianen geb. Rein- 
hold, verehel. Melchior « 
  
  
  
1173 
  
  
N 
7—) 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment