Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Zweiter Teil. (57b)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Zweiter Teil. (57b)

Multivolume work

Persistent identifier:
schulthess_kalender
Title:
Europäischer Geschichtskalender.
Editor:
Riess, Ludwig
Delbrück, Clemens von
Schulthess, Heinrich
Stahl, Wilhelm
Roloff, Gustav
Jäckh, Ernst
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
schulthess_kalender_057b
Title:
Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Zweiter Teil.
Editor:
Jäckh, Ernst
Volume count:
57b
Place of publication:
München
Publisher:
Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1921
Scope:
685 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Der ganzen Reihe LVII. Band.

Chapter

Title:
XXVI. Mittel- und Südamerika.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1916. Zweiter Teil. (57b)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des zweiten Teils.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Luxemburg.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. (Korrektur) Polen.
  • XVIII. (Korrektur) Türkei und Ägypten.
  • XIX. (Korrektur) Bulgarien.
  • XX. (Korrektur) Rumänien.
  • XXI. (Korrektur) Serbien.
  • XXII. (Korrektur) Montenegro.
  • XXIII. (Korrektur) Griechenland.
  • XXIV. (Korrektur) Albanien.
  • XXV. (Korrektur) Vereinigte Staaten von Nordamerika und Kanada.
  • XXVI. Mittel- und Südamerika.
  • XXVII. Australien und Südsee.
  • XXVIII. Afrika.
  • XXIX. Asien.
  • Liste der Verstorbenen des Jahres 1916.
  • Anhang 1. Diplomatische Enthüllungen.
  • Anhang II. Nachträge.
  • Alphabetisches Register.
  • Berichtigungen.

Full text

586 Anstralien und Südser. (Jan. 20.—Mai 10.) 
Grenze und trage nicht dazu bei, sie zu verhindern. Die Denkschrift wirft 
dem amerikanischen Kommandanten böse Absichten vor. (S. auch S. 551.) 
8. Juli. (Argentinien.) Hundertjahrfeier der Unabhängig- 
keitserklärung. 
10. Juli. (Chile.) Neues Ministerium. 
Vorsitz und Inneres Luis Izquirodi; Aeußeres Tocornal; Finanzer 
Luis Devoto; Unterricht Romero; Krieg General Boonen; Oeffentliche 
Arbeiten Sotomayor. 
29. Juli. (Mexiko.) Der mexikanische Botschafter in Washington 
gibt bekannt, daß eine befriedigende Lösung der Differenzen zwischen 
Mexiko und den Ver. Staaten erzielt worden ist. (S. auch S. 563.) 
15. Aug. (Uruguay.) Rücktritt des Ministeriums. 
29. Aug. (Peru.) Die Deputiertenkammer billigt den Antrag, 
daß von England der Ausschluß der einheimischen Handeltreibenden 
und Industriellen von den Schwarzen Listen verlangt werden soll. 
5. Sept. (Uruguay.) Neues Ministerium. 
Inneres Dr. Julio Muré; Auswärtiges Dr. Baltasar Brum; Finanzen 
Dr. Martin C. Martinez; Unterricht Dr. Emilio Barbaroux; Industrie 
Dr. Juan J. Amezaga; Oeffentliche Bauten Santiago Rivas; Heer und 
Marine Joaquin Sanchez. « 
12. Okt. (Argentinien.) Neues Ministerium. 
Inneres Dr. Gomez; Auswärtiges und Kultus Dr. Becu; Finanzen 
Dr. Salaberry; Justiz und Unterricht Dr. Salinas; Krieg Gonzales; Marine 
de Toledo; Landwirtschaft Dr. Pueyrredon; Oeffentliche Arbeiten P. Torello. 
26. Okt. (Mexiko.) Notenwechsel mit den Ver. Staaten betr. 
die Tätigkeit deutscher U. Boote im Golf von Mexiko. (S. S. 559 ff.) 
Ende Okt. (Uruguay.) Rücktritt des Justizministers Dr. Bar- 
barour und des Kriegsministers Sanchez. 
XXVII. 
Australien und Südsee. 
20. Jan. Eine Bek. verbietet jede Ausfuhr nach den Niederlanden. 
29. Jan. Zwangsenteignung feindlichen Aktienbesitzes. 
Eine Verordnung des Generalgouverneurs des Australischen Bundes 
ermächtigt den Bundesgeneralanwalt, Anteile feindlicher Untertanen (auch 
der ehemaligen) an australischen Gesellschaften auf den öffentlichen Treu- 
händer zu übertragen und ihren Zwangsverkauf zu veranlassen. Der Erlös 
geht, soweit nichts anderes bestimmt wird, an den Einlieferer. 
10. Mai. (Repräsentantenhaus.) Budget. 
Finanzminister Higgs erklärt bei der Einbringung des Budgets: Dos 
Vermögen Australiens werde auf 1000 Millionen Pfund geschätzt, das Ein- 
kommen auf 200 Millionen Pfund. Die britische Regierung habe Australien
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.