Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Place of publication:
Jena
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
schulze_hausgesetze_erster_band
Title:
Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser. Erster Band: Anhalt, Baden, Bayern, Braunschweig.
Author:
Schulze-Gävernitz, Hermann Johann Friedrich von
Buchgattung:
Gesetzsammlung (fachlich)
Keyword:
Hausgesetz
Volume count:
1
Publishing house:
Friedrich Mauke
Document type:
Volume
Collection:
Duchy of Anhalt.
Grand Duchy of Baden.
Kingdom of Bavaria.
Duchy of Brunswick.
Year of publication.:
1862
Scope:
527 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Title page

Document type:
Multivolume work
Structure type:
Title page

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856. (47)

Full text

— 10 — 
(Nr. 4331.) BPrivilegium wegen Emission von 400,000 Thaler Prioritäts-Obligationen 
III. Serie der Prinz-Wilhelm-Eisenbahngesellschaft. Vom 24. Dezem- 
ber 1855. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Nachdem die Prinz-Wilhelm-Eisenbahngesellschaft in der Generalver= 
sammlung vom 23. Juni d. J. nach Inhalt des Uns vorgelegten Protokolls 
bLeschlossen hat, zur Berichtigung bestehender Schulden und Vervollständigung 
resp. Ausbau der Bahnanlagen, sowie der Betriebsmittel, ihr Anlagekapital 
außer den bereits durch Unsere Privilegien vom 17. Mai 1847. (Gesetz-Samm- 
lung für 1847. S. 230. ff.) und vom 4. November 1848. (Gesetz-Sammlung 
für 1848. S. 403. ff.) genehmigten Prioritäts-Anleihen von resp. 325,000 Rlhlrn. 
I. Serie und 375,000 Rthlrn. II. Serie noch ferner um 400,000 Rtlhlr. ver- 
mittelst Ausgabe von Priorikäks-Obligationen in Apoints von 100 Rehlrn. zu 
erhöhen, so wollen Wir. in Berücksichtigung der Gemeinnützigkeit des Umteerneh= 
mens und unter Abänderung des F. 5. der von Uns unterm 2. Mai 1845. 
besiätigten Statuten und des F. 1. des unterm 17. Mai 1847., sowie des F. 1. 
des unterm 4. November 1848. von Uns genehmigten Nachtrags zu denselben, 
in Gemäßheit des F. 2. des Gesetzes vom 17. Juni 1833. (Gesetz-Sammlung 
für 1833. S. 75. ff.) durch gegenwärtiges Privilegium zu dieser ferneren Er- 
höhung des Anlagekapitals, sowie zur Emission der gedachten 400,000 Rthlr. 
Priorikäts-Obligationen III. Serie, Unsere Genehmigung unter den nachfolgen- 
den Bedingungen hierdurch ertheilen: 
K. 1. 
Das Grundkapital der Prinz-Wilhelm-Eisenbahngesellschaft, welches bis 
jetzt aus 1,300,000 Rthlrn. Stammaklien, 325,000 Rehlrn. Prioritäs-Obligatio= 
nen I. Serie und 375,000 Rehlrn. Prioritäts-Obligationen II. Serie besieht, 
soll zum Zwecke der Berichtigung bestehender Schulden und Vervollständigung 
resp. Ausbau der Bahnanlagen, sowie der Betriebsmittel, durch Ausgabe von 
ferneren 4000 Stück Priorikäts-Obligationen III. Serie (zum Betrage von 
100 Rthlrn. für jede) um 400,000 Rlhlr. erhöht werden. 
F. 2. 
"„ Die zu emittirenden Obligationen werden mch dem sulb Litt. A. beige- 
fügten Schema mit fortlaufenden Nummern stempelfrei ausgefertigt. Die ersie 
„Serie der Zinskupons wird nach dem sul Litt. B. angeschlossenen Schema 
für zehn Jahre den Obligationen beigegeben und nach jedesmaligem Ablauf 
einer Frisi von zehn Jahren durch eine neue Serie ersetzt. 
Jeder Serie von Zinskupons wird eine Anweisung zum Empfang der 
folgenden Serie beigegeben. 
S. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment