Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Monograph

Persistent identifier:
schwartz_s_v_recht_rudolstadt_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
Author:
Schwartz, Hugo
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1909
Scope:
265 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Polizei.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Sicherheitspolizei.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Index
  • Erster Abschnitt.
  • Allgemeine Einleitung.
  • Staatsgebiet. Geschichtliche Entwicklung. Stellung zum Reiche.
  • Zweiter Abschnitt. Die staatlichen Organe und Funktionen.
  • Das Staatsoberhaupt.
  • Erbfolgeordnung im fürstlichen Hause.
  • Das Grundgesetz.
  • Der Landtag.
  • Behördenorganismus.
  • Staatsfinanzen.
  • Die Staatsdiener.
  • Die Staatsangehörigen.
  • Die Körper der Selbstverwaltung, besonders die Gemeinden.
  • Die Kirche.
  • Das Schulwesen.
  • Dritter Abschnitt. Polizei.
  • Allgemeine Grundsätze. Die Strafandrohung der Polizeibehörden und der Erlaß polizeilicher Verordnungen.
  • Die polizeiliche Straffestsetzung und Strafanforderung.
  • A. Sicherheitspolizei.
  • B. Medizinal- und Gesundheitspolizei.
  • C. Die Baupolizei.
  • D. Die Feuerpolizei.
  • E. Landeskulturpolizei.
  • F. Veterinärpolizei.
  • G. Fischereipolizei.
  • H. Jagdpolizei.
  • J. Handelspolizei.
  • K. Maß- und Gewichtspolizei.
  • L. Gewerbepolizei.
  • M. Straßen- und Wegepolizei.
  • N. Bergpolizei.
  • O. Ordnungs- und Sittenpolizei.
  • P. Armenwesen.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

88 3. Abschnitt. Polizei. 
Handelsministers das Recht zur Systemprüfung - zuerkannt 
worden ist, kann von einer Prüfung abgesehen werden. Der 
Sachverständige hat nach der endgültigen Abnahme des Be- 
triebes dem Besitzer eine Bescheinigung darüber auszustellen, 
daß die Anlage den eingereichten Zeichnungen und }Be- 
schreibungen und den gesetzlichen Bestimmungen entspricht 
und eine Abschrift davon dem Landratsamte zu übersenden. 
— P.V. vom 22. August 1905 und 7. August 1908. — 
Für die Prüfungen haben die Sachverständigen Gebühren 
nach Maßgabe einer der P.V. vom 7. August 1908 beigefügten 
Gebührenordnung von den Besitzern der Azetylenanlagen zu 
beanspruchen. | 
Bei der Herstellung von flüssigem Azetylen sind außer 
den Vorschriften der erwähnten Polizeiverordnungen auch die 
Bestimmungen des R.G. vom 9. Juni 1884 gegen den verbrecheri- 
schen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen 
(R.G.Bl. S. 61) zu beachten (s. $ 58). 
S 61. 
4. Bei der Anlegung elektrischer Leitungen. 
Zur Errichtung einer Anlage von elektrischen Leitungen, 
einschließlich der telephonischen, sowie der zu dynamischen, 
Beleuchtungs- und ähnlichen Zwecken dienenden Leitungen 
ist ebenso wie zur Vornahme von Veränderungen an bereits 
bestehenden Leitungen hinsichtlich der Art und Weise ihrer 
Ausführung die Genehmigung des Landratsamts erforderlich. 
Ausgenommen hiervon bleibt die Anlage bzw. Veränderung 
von Leitungen, welche a) dem Reichs- oder Staatsbetriebe 
dienen, oder b) ausschließlich zum Betriebe von Telegraphen 
und Fernsprechanlagen, elektrischen Läutewerken und sonstigen 
Signalvorrichtungen bestimmt sind, sofern dieser Betrieb weder 
starke noch hochgespannte Ströme erfordert und die Anlagen 
auf den Bereich der eigenen, von einer öffentlichen elektrischen 
Leitung nicht berührten Grundstücke des Unternehmers sich 
beschränken, ohne fremde Grundstücke, öffentliche Straßen 
Wege usw. zu überschreiten. 
Die Genehmigung wird unter dem Vorbehalte erteilt, daß 
sie bei dringlicher Veranlassung im öffentlichen Interesse
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.