Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
schwartz_s_v_recht_rudolstadt_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
Author:
Schwartz, Hugo
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Hannover
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1909
Scope:
265 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Abschnitt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Allgemeine Einleitung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Erster Abschnitt.
  • Allgemeine Einleitung.
  • Staatsgebiet. Geschichtliche Entwicklung. Stellung zum Reiche.
  • Zweiter Abschnitt. Die staatlichen Organe und Funktionen.
  • Das Staatsoberhaupt.
  • Erbfolgeordnung im fürstlichen Hause.
  • Das Grundgesetz.
  • Der Landtag.
  • Behördenorganismus.
  • Staatsfinanzen.
  • Die Staatsdiener.
  • Die Staatsangehörigen.
  • Die Körper der Selbstverwaltung, besonders die Gemeinden.
  • Die Kirche.
  • Das Schulwesen.
  • Dritter Abschnitt. Polizei.
  • Allgemeine Grundsätze. Die Strafandrohung der Polizeibehörden und der Erlaß polizeilicher Verordnungen.
  • Die polizeiliche Straffestsetzung und Strafanforderung.
  • A. Sicherheitspolizei.
  • B. Medizinal- und Gesundheitspolizei.
  • C. Die Baupolizei.
  • D. Die Feuerpolizei.
  • E. Landeskulturpolizei.
  • F. Veterinärpolizei.
  • G. Fischereipolizei.
  • H. Jagdpolizei.
  • J. Handelspolizei.
  • K. Maß- und Gewichtspolizei.
  • L. Gewerbepolizei.
  • M. Straßen- und Wegepolizei.
  • N. Bergpolizei.
  • O. Ordnungs- und Sittenpolizei.
  • P. Armenwesen.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

Erster Abschnitt. 
Allgemeine Einleitung. 
Die nachstehende Abhandlung hat eine gedrängte syste- 
matische Darstellung des Staats- und Verwaltungsrechts des 
Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt zum Gegenstande. Dieser 
Darstellung sind die im Fürstentum zurzeit geltenden Gesetze 
und Verordnungen zugrunde gelegt. Das Reichsrecht ist nur, 
soweit es zum Verständnis der landesrechtlichen Einrichtungen 
notwendig ist, kurz berührt. Der Hauptsache nach kommt 
bei der systematischen Zusammenstellung der vielen Einzel- 
heiten, aus welchen sich das heutige öffentliche Recht des 
Fürstentums zusammensetzt, die innere Verwaltung in Betracht, 
weil die auswärtigen Angelegenheiten fast ausschließlich Sache 
des Reichs sind und die Militärverwaltung auf Grund der 
zwischen Preußen und den Thüringischen Staaten am 15. Sep- 
tember 1873 abgeschlossenen Militärkonvention im wesentlichen 
auf Preußen übergegangen ist. (M.B. vom 9. Juni 1874.) 
Staatsgebiet. Geschichtliche Entwicklung. 
Stellung zum Reiche. 
Sl. 
1. Das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt ist 94033 ha 
groß, hat 163 Gemeinden und nach der Volkszählung von 1905 
96835 Einwohner (gegen 83836 im Jahre 1885). Das Staats- 
gebiet des Fürstentums zerfällt in zwei räumlich getrennte 
Hauptteile, die sogenannte Oberherrschaft mit der Residenz 
Rudolstadt (73294 ha, 77712 Einwohner) und die sogenannte 
Unterherrschaft mit der zweiten Residenz Frankenuausen 
(20 744 ha, 19123 Einwohner). 
Schwartz, Schwarzburg-Rudolstadt. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment