Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.

Monograph

Persistent identifier:
schwartz_s_v_recht_rudolstadt_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
Author:
Schwartz, Hugo
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1909
Scope:
265 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Die staatlichen Organe und Funktionen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Staatsfinanzen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Index
  • Erster Abschnitt.
  • Allgemeine Einleitung.
  • Staatsgebiet. Geschichtliche Entwicklung. Stellung zum Reiche.
  • Zweiter Abschnitt. Die staatlichen Organe und Funktionen.
  • Das Staatsoberhaupt.
  • Erbfolgeordnung im fürstlichen Hause.
  • Das Grundgesetz.
  • Der Landtag.
  • Behördenorganismus.
  • Staatsfinanzen.
  • Die Staatsdiener.
  • Die Staatsangehörigen.
  • Die Körper der Selbstverwaltung, besonders die Gemeinden.
  • Die Kirche.
  • Das Schulwesen.
  • Dritter Abschnitt. Polizei.
  • Allgemeine Grundsätze. Die Strafandrohung der Polizeibehörden und der Erlaß polizeilicher Verordnungen.
  • Die polizeiliche Straffestsetzung und Strafanforderung.
  • A. Sicherheitspolizei.
  • B. Medizinal- und Gesundheitspolizei.
  • C. Die Baupolizei.
  • D. Die Feuerpolizei.
  • E. Landeskulturpolizei.
  • F. Veterinärpolizei.
  • G. Fischereipolizei.
  • H. Jagdpolizei.
  • J. Handelspolizei.
  • K. Maß- und Gewichtspolizei.
  • L. Gewerbepolizei.
  • M. Straßen- und Wegepolizei.
  • N. Bergpolizei.
  • O. Ordnungs- und Sittenpolizei.
  • P. Armenwesen.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

823 2. Abschnitt. Die staatlichen Organe u. Funktionen. 
selbe begangen worden ist. Die Verbindlichkeit zur Nach- 
zahlung der Steuer verjährt in zehn Jahren und geht auf die 
Erben über. Die Erben haften jedoch nur insoweit, als sie 
durch die Erbschaft bereichert sind. 
Die Staatsdiener. 
$ 16. 
A. Allgemeines. 
Die für den Bereich des Fürstentums geltenden gesetz- 
lichen Bestimmungen über den Zivilstaatsdienst entsprechen 
im wesentlichen durchaus den allgemein in Deutschland be- 
stehenden Grundsätzen des Staatsdienerrechts. Als Staats- 
diener (Staatsbeamte) im Sinne des Gesetzes über den Zivil- 
staatsdienst vom 1. Mai 1850 mit Nachträgen vom 10: Mai 1858, 
8. Oktober 1869, 11. November 1875, 26. August 1879, 
16. Februar 1898, 25. Februar 1898, 28. Februar 1900 und 
20. März 1907 gelten diejenigen Personen, welchen vom Landes- 
fürsten oder durch eine von ihm dazu beauftragte Behörde 
ein für die Zwecke des Staats errichtetes beständiges öffent- 
liches Amt gegen ein aus der Staatskasse fließendes oder vom 
Staate gewährleistetes Einkommen übertragen ist. Jeder An- 
stellung hat eine Prüfung der Fähigkeiten vorauszugehen. 
Für eine Anzahl Branchen des Zivilstaatsdienstes ist diese 
Prüfung durch besondere Verordnung geregelt (s. u. a. SS 6, 
9 und 10). 
Alle Staatsdiener sind verfassungsmäßig für die Gesetz- 
mäßigkeit ihrer amtlichen Handlungen verantwortlich. Sie 
dürfen daher auch gesetz- und verfassungswidrige Maßregeln 
ihrer Vorgesetzten nicht ausführen. Ihre Prüfungspflicht be- 
schränkt sich jedoch nur darauf, ob der Vorgesetzte innerhalb 
seiner amtlichen Zuständigkeit handelte und ob der Befehl in 
gesetzlicher Form erteilt ist; bei dem Vorhandensein dieser 
beiden Voraussetzungen trifft die Verantwortlichkeit den an- 
ordnenden Beamten allein.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.