Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1832
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
34tes Stück, vom Jahre 1832.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No 65.) Verordnung, die Grabegesellschaften betreffend; vom 29ten August 1832.
Volume count:
65
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. (1)
  • No 82.) Verordnung, zu Publication der, in Bezug auf die Maßregeln zu Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ordnung und Ruhe im Deutschen Bunde , unterm 5ten Juli 1832. gefaßten Bundesbeschlüsse; vom 24ten November 1832. (82)
  • Title page
  • Repertorium der Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der ammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1tes Stück, vom Jahre 1832. (1)
  • 2tes Stück, vom Jahre 1832. (2)
  • 3tes Stück, vom Jahre 1832. (3)
  • 4tes Stück, vom Jahre 1832. (4)
  • 5tes Stück, vom Jahre 1832. (5)
  • 6tes Stück, vom Jahre 1832. (6)
  • 7tes Stück, vom Jahre 1832. (7)
  • 8tes Stück, vom Jahre 1832. (8)
  • 9tes Stück, vom Jahre 1832. (9)
  • 10tes Stück, vom Jahre 1832. (10)
  • 11tes Stück, vom Jahre 1832. (11)
  • 12tes Stück, vom Jahre 1832. (12)
  • 13tes Stück, vom Jahre 1832. (13)
  • 14tes Stück, vom Jahre 1832. (14)
  • 15tes Stück, vom Jahre 1832. (15)
  • 16tes Stück, vom Jahre 1832. (16)
  • 17tes Stück, vom Jahre 1832. (17)
  • 18tes Stück, vom Jahre 1832. (18)
  • 19tes Stück, vom Jahre 1832. (19)
  • 20tes Stück, vom Jahre 1832. (20)
  • 21tes Stück, vom Jahre 1832. (21)
  • 22tes Stück, vom Jahre 1832. (22)
  • 23tes Stück, vom Jahre 1832. (23)
  • 24tes Stück, vom Jahre 1832. (24)
  • 25tes Stück, vom Jahre 1832. (25)
  • 26tes Stück, vom Jahre 1832. (26)
  • 27tes Stück, vom Jahre 1832. (27)
  • 28tes Stück, vom Jahre 1832. (28)
  • 29tes Stück, vom Jahre 1832. (29)
  • 30tes Stück, vom Jahre 1832. (30)
  • 31tes Stück, vom Jahre 1832. (31)
  • 32tes Stück, vom Jahre 1832. (32)
  • 33tes Stück, vom Jahre 1832. (33)
  • 34tes Stück, vom Jahre 1832. (34)
  • No 62.) Verordnung an die Königl. Justizbeamten und Justitiare, die Criminal=Untersuchungen den abzuhörenden Zeugen zu verabreichenden Reise= und Zehrungskosten betreffend; vom 4ten August 1832. (62)
  • No 63.) Bekanntmachung, den den Mitgliedern des Kapitels zu Wurzen beigelegten Hofrang betreffend; vom 14ten August 1832. (63)
  • No 64.) Verordnung an die Gerichtsbehörden der Oberlausitz, die Gültigkeit der unterm 21ten Juli 1832, von der Königl. Landesdirection, wegen des Verbotes des Koch=, Trink= und Speise= Geschirrs aus der Neusilberwaaren=Fabrik von Henniger und Compagnie in Berlin und Warschau betreffend; vom 24tem August 1832. (64)
  • No 65.) Verordnung, die Grabegesellschaften betreffend; vom 29ten August 1832. (65)
  • No 66.) Verordnung, die Grabegesellschaften in der Oberlausitz betreffend; vom 29ten August 1832. (66)
  • No 67.) Verordnung, die Anwendung des Mandats vom 6ten Februar 1830. auf überseeische Auswanderungen betreffend; vom 1ten September 1832. (67)
  • No 68.) Verordnung, die Anwendung des Mandats vom 6ten Februar 1830. auf überssische Auswanderungen betreffend, für die Oberlausitz; vom 1ten September 1832. (68)
  • 35tes Stück, vom Jahre 1832. (35)
  • 36tes Stück, vom Jahre 1832. (36)
  • 37tes Stück, vom Jahre 1832. (37)
  • 38tes Stück, vom Jahre 1832. (38)
  • 39tes Stück, vom Jahre 1832. (39)
  • 40tes Stück, vom Jahre 1832. (40)
  • 41tes Stück, vom Jahre 1832. (41)
  • 42tes Stück, vom Jahre 1832. (42)
  • 43tes Stück, vom Jahre 1832. (43)
  • No 83.) Verordnung, das Verfahren bei Requistitionen ausländischer Behörden in den im Bundesbeschlusse vom 5ten Juli 1832. sup No. 8. erwähnten Fällen betreffend; vom 1ten December 1832. (83)
  • No 84.) Verordnung, die sogenannten Nahrungstabellen betreffend; vom 22ten December 1832. (84)

Full text

(∆ 412) 
Nach der anliegenden, für 100,000 Neugeborne berechneten Tafel findee sich, daß 
davon im 46sten Jahre annoch 32,684 vorhanden sind und daß von diesen in Jahresfrist 
730 absterben: hieraus folge der Ansatz 
32684: 730:: 1000 : 1 = 22, 3. 
Ole weitere Fortseung dieser Rechnung giebe, 
Jahre. Todesfalle. Geldbedarf. 
46. — 47. 22, 3. 1115 Thlr. —. 
47.— 48. 23, 1. 1155. — 
48. — 49. 24, 0. 1200. —. 
4 4 · 
Auf gleiche Art muß die Rechnung für alle kommende Jahre fortgeführe werden; eine 
geschlossene Gesellschaft wird nach einem bestimmten Zeitraum aussterben, während bei einer 
durch neue Beitrikte sich erneuernden, die Rechnung nach Maßgabe des dadurch sich 
verändernden, mittlern Lebensalters der Gesellschaft geführt werden muß. 
Die Beiträge jedes einzelnen Mieglieds bestimmen sich nach ihrem verschiedenen Lebens- 
alter auf folgende Arc: sei das Alter des Einen — 35, des Andern —= 50, des Dritten 
— 65 Jahre, so muß zuerst die wahrscheinliche Lebensdauer eines Jeden bestimmt werden; 
diese Bestimmung geschieht durch den Grundsat: 
„daß ein Ereigniß dann wahrscheinlich wird, wenn die Zahl der für und wider 
„vorhandenen Fälle einander gleich ist.“ 
Wenn von 100 gleich bejahrten Personen, nach den Morcalicäcstafeln, nach Verlaufe 
von 10 Jahren die Hälfte abgestorben ist, so wird & die wahrscheinliche Lebensdauer eines 
Jeden seyn, indem bei dieser die Wahrscheinlichkeie für Leben und Tod dieselbe ist. Nach 
diesem Grundsatze und mit Hülfe der beiliegenden Tafel werden für obige Aleersjahre sol- 
gende Bestimmungen erhalten: 
Nach der Tafel ist die Zahl der Lebenden 
Haͤlfte tritt ein im 
40,401. 20,200. Gsten Jahre. 
". 50 29,07. 14,853. 67sen 
65 10,638. 8,319. aten 
biernach ist also die wahrscheinliche ##ebensdauer 
des 35jährigen 26 Jahre. 
k 50 „ . 17 « 
1 65 2 9 
für 35 Jahre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment