Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
sgv_sachsen
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1832
1834
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
sgv_sachsen_1833
Title:
Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen.
  • Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

Full text

(##Au k) 
  
Biersteuer von inländischem Biere — in welchen Geldsorten selbige zu entrichten. 
Biersteuer-Firation — in wie weit selbige bewilligt werden könne. 
s. Firations= und Pachtverträge. 
Biersteuer-Hinterziehungen — welche Handlungen als solche anzusehen. 
wie sie zu bestrafen. 
4 4 
Biersteuer-Rückerstattung — wann selbige Statt findct. . 
Biersteuer-Untersuchungssachen, f. Untersuchungsverfahren. 
Binnenzölle = Staats-, Communal-, Privat-, — deren gänzliche Aufhebung. 
welche Communal= und Drivatgleite, Zölle, Oflastergleite, Wegegelder, 
Brückenzölle und andere ahnliche Abgaben vom isten Jumuar 1834. für auf- 
gehoben zu achten. . 
welche forterhoben werden fönnen. . 
— — de—sfallsige Entschaͤdigung. . . . . . . 
— (. Privatgleite. 
r 
— — 4 · · 4 4 
Brandstifter — die auf Entdeckung und Anzeige derselben gesetzten Belohnungen 
und desfallsigen Gesuche betr. 
4 r□—' 
Brandstiftungen, vorsäßliche, an geistlichen Gebäuden in den Kreislanden sind 
von den Kirchen= und Schul-Inspectionen der Landesdirection anzuzeigen. 
Branntwein — Gemeinschaftlichkeit der Einnahme von der Fabrikationssteuer des- 
selben zwischen Sachsen, Preussen und dem thüringischen Verein. 
— (. Ausgleichungsabgaben. 
Branntweinbrennereien, s. Bierbrauereien und Branntweinbrenne- 
reien, — Betriebsgeräthschaften, — Berwaltungsbehörden. 
Branntweinstener von inländischem Branntwein — deren Eirführung. 
— — gesehliche Bestimmungen wegen deren Entrichtung und Erhebung vom 
tsten Fanuar 1834. . 
Tabelle uͤber den an der declarirten Kannenzahl des Maischraumes zu 
gewaͤhrenden Rabatt. 
besondere Vorschriften zu Ausfuͤhrung dieser gesetlichen Bestimmungen, 
(Branntweinsteuer-Verordnung. ). 
(s. hieruͤber das Juhaltsverzeichniß S. 48—420.) 
— — in welchen Geldsorten dieselbe zu enrrichten. NN 
Branntweinsteuer-Ermäßigung — in wie weit selbige zu bewilligen. 
Branntweinsteuer-Firation — wo selbige zulässig. 
Branntweinsteuer-Hinterziehungen — welche Handlungen als solche anzusehen. 
wie sie zu bestrafen. 
Branntweinsteuer-Rückvergütung — wenn selbige Statt habe. 
Branntweinsteuer-Untersuchungssachen, s. Untersuchungsverfahren. 
Brückengebühren — deren Erhebung in den Zollvereinstaaten. 
4 # 4 
1 
4 4 
4 r“d) 
Brückengelder — deren Erhebung in den Zollvereinstaaten. 
desgleichen im Königreiche Sachsen insbesondere. 
s. Chaussee-, Wege= c. Gelder. 
4 
— 
18. 
4. 
# 
21. 
3 
- 
4 
#— 
——PP 
  
Datum. 
4. Dec. 
*l M 
N # rE 2 
# # # # 
  
  
Seite. Prragr. 
291., 568. 
496. 
432.51 —52. 
286. 3. 
292. 67. 
465 fag. 
285. 30. 
219. 19. 
462 fgg. 
463. 7—9. 
125 fg. 
83. 
179. 2. 
202. 3. 
. 213. 
2799. 1 
—- 
379fgg. 
291. 38. 
496. 
282.3u. 14. 
397 'g9.169 — 72. 
283 gg.17—–21- 
292. 67. 
465 fag. 
282 fg.14— 16 
167. 
1%% 17. 
165. 
100. 13. 
220. 21. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment