Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1807
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
2
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904. (32)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXII. Jahrganges 1904.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Versicherungswesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • 4. Militärwesen.
  • Erster Nachtrag zu dem Gesamtverzeichnis der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • 5. Militärwesen.
  • 6. Medizinal- und Veterinärwesen.
  • 7. Polizeiwesen.
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

S S 
331 
  
  
  
  
Angabe 
bei den für Militär. 
anwärter nicht aus- 
  
—„J."'“ 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
  
Bezeichnung der Stellen. a— wenn es nicht die Behörde Bemerkungen. 
Umfange dieselben selbst ist, bei welcher die An- 
vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. 
der Straßenaufseher; ! 1 
der Gerichtsvollzieher: — 
des Vollstreckungsbeamten bei Fürstlichem 
Landratsamte: 
der Steueraufseher; zu Bifter o: So— 
— = 
der Hausmänner beim Landkrankenhaus und 
Landgerichte Greiz; 
eines Sportelkassierers und Kopisten, dreier 
Bureaubeamten beim Landratsamte Greiz; 
eines Bureaubeamten und zweier Chausseegeld- 
einnehmer beim Landesbauamt und bei der 
Straßenbauinspektion Greiz; 
, eines Sportelkassierers und eines Kontrolleurs 
bei der Gerichtssportelkasse in Greiz; 
eines Bureaudiätars bei der Staatsanwalt- 
schaft Greiz; 
2, eines Bureaubeamten und zweier Bureau- 
diätare beim Amtsgerichte Greiz; 
eines Bureaudiätars beim Amtsgerichte Zeulen- 
rod 
a; 
14. sieben Gerichtsschreibergehilfen bei den Ge- 
Zo 
richtsbehörden. 
Bei Ziffer 9 
lkommission des Senats 
ist vor „Revisionsaufseher“ und „Grenzaufseher“ 
je ein Fhinzuzufügen. 
  
mindestens zur Hälfte. 
  
1 
  
len sind an die Fürstliche 
Landesregierung in Greiz 
zu richten. · 
  
XXIII. Freie und Hansestadt Lübeck. 
XXIV. Freie Hansestadt Bremen. 
Bei Ziffer 7 
Katasteramt 6 
treten hinzu: 
Boten. 
Bei Ziffer 8 
Amt Bremerhaven 
ist statt „Kanzlisten“ zu setzen: 
Kanzlisten, 
Kanzleigehilfen, 
Bei Ziffer 20 
Bandeputation 
Depatation für 
find zu streichen die Stellen der 
Wegaufseher. « 
Bei Ziffer 22 
· Häfen und Eisenbahnen 
tritt hinzu: 
Rendant des Hafenbureaus. 
  
zur Hälfte 
zur Hälfte. 
  
Regierungskanzlei. * 
Regierungskanzlei. 
Bewerbungen für alle Stel- 
  
  
f 
weit nicht Zidilaspi- 
ranten des höheren 
Steuerdienstes in Be- 
tracht kommen. 
57
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment