Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

o0b 
Brelhervn Johann Auton von Freiberg auf Huͤrkel, Vorkligern, Nachbeklagten, Appellau- 
ten an einem, sodann der Gemeinde Matthis, Grpinger Oderamts, Verbekiazter, Nach- 
klägerin, Appellatin am andern Theil, die Natural:-beistung des kleinen Zehendens in der 
Vor= und die Auslösung des Zehenten-Rechtes in der Wieder-Klage betreffend, wird der 
unrerrichterliche Bescheid dahin abgeäindert, daß der appellantische Theil den mit dem Dom- 
stist Augspurg-im Jahr 1780. geschlossenen Kauf Vertrag über den Zeh nien zu Matthis 
der dortigen Gemeinde vorzulegen mchr schuldig sei; unter Verweisung der wei#eren Klag- 
Sache an den Richter voriger Instanz, und uncer Vergleichung der in Appecllatorio aufge- 
(angenen Prozeß-Kosten. Den J73. Mai 1300. 
Straf-Erkenntnisse des Königl. Ober- Juftiz-Collegi## l. Senats. 
Ad Mand. Sacr. Regis Alaj. 
Unterm 20. April wurde die Carolina Wolfin, angeblich aus Heidelberg, wegen wie- 
derholren Diebstahls und Betrugs, zu einjähriger Zuchrhausstrase zu Ludwigsburg neben 
Ersaz der Kosten verurtheilt. 
Den 28 April wurde der bei dem Oberamt Maulbronn wegen wiederholter Diebstäh- 
le in Verhaft und Inquisition gekommene Maurer Johannes Leucht von Illingen zu einer 
achtmonatlichen Festungsarbett auf Hohenasperg verurtheilt und auf den Wiederbetretungs- 
Fall mit schwerer Strafse bedroht. 
Den 20. April wurde Ludwig Hamann von Maulbronn wegen wiederholter Betrüge- 
reien, zu einer fünfahrigen Zuchthausstrafe in Ludwigsburg verurtheilt, und dabei verord- 
net, daß der seibe nach Erstehung seiner Strafe auf unbestimmte Zeit in ein Arbeitshauß 
gebracht werde. 
Den K. Mai wurde Georg Beson von Kuittlingen, wegen wiederholt begangener Dieb- 
Kähle zur dreifährigen Zuchthausstrafe verurtheilt 
Erkenntnisse des Kön. Ober-Juft. Collegi# lten Senats. 
I) In der Wechsel Klagsache des Handelsmanns Joh. Wilhelm Haueisen von Stutt- 
#ar#, gegen den gewesenen Forstkassier Mathias Fricdrich Brecht in Alrdorf, wurde lezterer 
zu Bezahlung der zwei Wechselforderungen von 225 fl und 40 fl. nebst Interesse und Ko- 
sten verurtheilt. Seutegart, den 13. Mai 1309. 
2) Die Appellations-Sache von Bahlingen, zwischen Johann Schaul von Onsimettin= 
##en, Beklagten, Appellamen; und Anna Maria Keinathin daselbst, cum curstore, Klige- 
rin, Appellatin, Prlvatgenugkhuung wegen unehlicher Schwängerung und Alimentation des 
Kindes betreffend, wurde wegen Mangels in Beobachtung der Formalien durch Urchel ver- 
worfen, und Beklagter Appellant in die Kosten verurtheilt. Den 10. Mal. 
Se. Königl. Maj. haben durch ein Deeret vom 17. Mai 
den Odersten Lv. Högel vom General= Quartiermeister-Staab zum General= Maser, 
den Flügel-Adjutant Rittmeister- v Breuning zum Major; sodann 
durch ein Deeret vom 10 Mai die UnterLieutenants 
Abele und Schröder vom Chev. Leg. Regim. Herzog Heinrich,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment